Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SOMMER-OPEN-AIR: "Der Widerspenstigen Zähmung" von William Shakespeare - Hans Otto Theater PotsdamSOMMER-OPEN-AIR: "Der Widerspenstigen Zähmung" von William Shakespeare - Hans...SOMMER-OPEN-AIR: "Der...

SOMMER-OPEN-AIR: "Der Widerspenstigen Zähmung" von William Shakespeare - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 14. Juni 2013, Gasometer am Neuen Theater. -----

Wie Feuer zu Wasser, so verhalten sich die beiden Töchter des Kaufmanns Baptista ihrem Wesen nach zueinander. Ist Bianca, die Jüngere, liebreizend und charmant, so ist ihre Schwester Katharina stadtbekannt für ihre spitze Zunge.

 

Sie kann wüten wie ein Orkan, gilt als jähzornig und kratzbürstig. Widerspenstig wie sie ist, hat sie noch jeden Mann in die Flucht geschlagen, während sich um Bianca die Verehrer scharen und den Vater zur Hochzeit drängen. Doch der hält seine jüngere Tochter unter Verschluss: Sie darf erst heiraten, wenn die ältere unter die Haube gebracht ist. Biancas Freier beschließen daraufhin, einen Mann für Katharina zu finden – und Petruchio kommt ihnen da gerade recht. Der wortgewandte und zupackende Bursche hat sich von seiner Heimatstadt Verona aufgemacht, um seinem Vermögen durch eine lukrative Auswärtsheirat aufzuhelfen. Ohne lange zu zögern, erklärt er sich bereit, die widerspenstige Katharina zur Frau zu nehmen, und hält bei ihrem Vater um ihre Hand an. Ein delikates Spiel entspinnt sich, denn der Bräutigam plant, seine hitzige Braut mit ihren eigenen Waffen zu schlagen …

 

Shakespeares Komödie sprüht vor Sprachwitz und Ironie. Geistreiche Wortgefechte und turbulente Handgemenge, Kleiderwechsel und Verwechslungen sorgen seit 400 Jahren dafür, daß »Der Widerspenstigen Zähmung« sich beim Publikum größter Beliebtheit erfreut.

 

Regie

› Andreas Rehschuh

Bühne

› Jan Steigert

Kostüme

› Grit Walther

Musik

› Gundolf Nandico

 

› Melanie Straub

› Juliane Götz

› Dennis Herrmann

› Bernd Geiling

› Maximilian Klas

› Philipp Mauritz

› Axel Sichrovsky

› Jon-Kaare Koppe

 

Vorstellungen

14. Juni ’13 › 21 Uhr

15. Juni ’13 › 21 Uhr

16. Juni ’13 › 18 Uhr

18. Juni ’13 › 17 Uhr

20. Juni ’13 › 21 Uhr

21. Juni ’13 › 21 Uhr

23. Juni ’13 › 21 Uhr

27. Juni ’13 › 21 Uhr

28. Juni ’13 › 21 Uhr

29. Juni ’13 › 21 Uhr

30. Juni ’13 › 21 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑