Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Shockheaded Peter“ - Junk-Oper nach Motiven aus Der Struwwelpeter von den TIGER LILLIES, JULIAN CROUCH und PHELIM MCDERMOTT mit Musik von MARTYN JACQUES - Theater Scala ion Wien„Shockheaded Peter“ - Junk-Oper nach Motiven aus Der Struwwelpeter von den...„Shockheaded Peter“ -...

„Shockheaded Peter“ - Junk-Oper nach Motiven aus Der Struwwelpeter von den TIGER LILLIES, JULIAN CROUCH und PHELIM MCDERMOTT mit Musik von MARTYN JACQUES - Theater Scala ion Wien

Premiere Donnerstag, 4. APRIL 2024, um 19:45 Uhr

Wer kennt ihn nicht, den Struwwelpeter von Dr. Heinrich Hoffmann, Kinderarzt und Humanist? Als Meisterwerk der „Schwarzen Pädagogik“ spukt er seit 1845 durch alle Kinderzimmer und hat Generationen mit dem brennenden Paulinchen, dem Hanns Guck-in-die-Luft, dem Suppen-Kaspar und ihren Leidensgefährten traumatisiert!

Copyright: Theater Scala in Wien

Zwei geniale Engländer, Phelim McDermott und Julian Crouch, knöpften sich, gemeinsam mit der Londoner Kultband THE TIGER LILLIES, den Stoff vor einigen Jahren noch einmal vor. Das Resultat ist eine grotesk-makabre Adaption, in der Hoffmanns Verse mit schwarzem Humor und wilden Bildern noch weiter zugespitzt wurden, gepaart mit einer musikalischen Mischung aus Moritat, Blues und Zirkuskapelle – eben eine echte Junk-Oper. Freuen sie sich auf einen mehrfach preisgekrönten, schrill-humorvollen Abend zwischen poetischem Märchen und pädagogisch völlig unkorrekter Jahrmarktshorrorshow!

Inszenierung & Raum: MARCUS GANSER

Mit
Katrin Fuchs, Teresa Renner, Bettina Soriat; Leopold Dallinger, Georg Hasenzagl, Georg Kusztrich
Musik: Béla Fischer jr., Sigi Finkel, Hartmut Kamm, Robert Pistracher, Fritz Rainer

Weitere Spieltage:
5.4. bis 25.4.2024, jeweils Di – Sa, 19:45 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche