Durch den Abend führt ein allmächtiger Theaterdirektor, der die Zuschauer in sein eigenes „theatrum mundi“ einlädt – ein Gruselkabinett der Beziehungen von Eltern und Kind. Auf der Grundlage des Hoffmann’schen Moritatenbilderbogens erleben aufmüpfige Kinder wie Zappelphilipp, Hans Guck-in-die-Luft , das zündelnde Paulinchen oder der fliegende Robert in immer neuen Bildern die Erziehungsgewalt der Eltern, deren Erwartungen die Sprösslinge nicht entsprechen.
Schauspieldirektor Mario Holetzeck inszeniert das Musical mit der mitreißenden Musik von den „Tiger Lillies“ als bildgewaltigen, gruseligen Spaß. Die musikalische Leitung übernahm Schauspielkapellmeister Hans Petith (Klavier und Akkordeon), musikalisch live unterstützt von den Musikern Dietrich Petzold (Geige), Susanne Paul (Cello) und Tobi Dutschke (Perkussion).
Für die Bühne konnte abermals Juan León gewonnen werden, der zuletzt beim Open-Air-Spektakel „Der Diener zweier Herren“ im Hof der Alvensleben-Kaserne mit Mario Holetzeck zusammenarbeitete. León verlegt das Geschehen in eine biedermeierliche Gruft. Susanne Suhr zeichnet für die surreale Kostümwelt verantwortlich. Unter der Leitung von Kostümplastiker Wolfgang John entstanden in einer Kooperation mit der Hochschule für Bildende Künste Dresden zahlreiche aufwendige Masken, die extra für „Shockheaded Peter“ angefertigt wurden.
Es spielen und singen: Heidrun Bartholomäus, Sigrun Fischer, Lucie Thiede, Kai Börner, Gunnar Golkowski, Thomas Harms, Johannes Kienast sowie Damen und Herren der Statisterie.
Karten für die Premiere und weitere Vorstellungen sind erhältlich im Besucher-Service, Ticket-Telefon: 0355/ 7824 24 24
Weitere Termine in dieser Spielzeit:
25.6.2014, 19.30 Uhr; 26.6.2014, 11.00 Uhr (Restkarten); 29.6.2014, 16.00 Uhr