Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"shockheaded peter- der struwwelpeter" - theater für niedersachsen Hildesheim"shockheaded peter- der struwwelpeter" - theater für niedersachsen Hildesheim"shockheaded peter- der...

"shockheaded peter- der struwwelpeter" - theater für niedersachsen Hildesheim

premiere sa, 12.3.22, 19:00 Uhr | Hildesheim

All diese bösen Kinder, die trödeln, träumen, trotzen und Verbote übertreten – sie alle sind selbst schuld, sie alle ereilt ein schreckliches Schicksal: Daumenlutschen trotz Verbot – schnipp, schnapp, ist der Daumen ab. Essen verweigern – dann holt dich eben der Tod. Heimlich mit dem Feuer spielen und nicht aufgepasst? – Pech gehabt, nur ein roter Schuh hat überlebt.

Copyright: Theater für Niedersachsen

»Der Struwwelpeter« von Heinrich Hoffmann erschien erstmals 1845 und gehört zu den erfolgreichsten und umstrittensten deutschen Kinderbüchern. Die britische Band The Tiger Lillies entwickelte aus dem berühmt-berüchtigten Kinderbuch eine faszinierende, schaurig-schöne musikalische Groteske voll von makabrem Humor. Erleben Sie die von gruseligen Bildern triefenden Geschichten um den bitterbösen Friedrich, Zappelphilipp, Paulinchen, Hans Guck-in-die-Luft und viele andere Figuren in einer Show, die Sie nicht so schnell vergessen werden.

Hier vereinen sich Zirkusklänge mit Gypsy-Jazz, Varieté-Musik der 1920er Jahre trifft auf den unnachahmlichen Sound von Kurt Weill. Das tfn_Schauspielensemble, zusammen mit drei Musiker_innen, bereitet Ihnen einen einzigartigen und durchgeknallten Theaterabend für die ganze Familie mit beeindruckenden Bildern und jeder Menge Ohrwürmern der Extraklasse.

Junk-Oper von The Tiger Lillies, Julian Crouch und Phelim McDermott
Musik von Martyn Jacques
Deutsch von Andreas Marber
mit Übertiteln in einfacher Sprache
ab 14 Jahre

inszenierung
moritz nikolaus koch
bühne + kostüme
belén montoliú
musikalische leitung
jochen pietsch

Mit Jonas Kling (Theaterdirektor / Pitbull / Schimpanse / Konrads Lover / Skinhead 1), Luca Hobusch / David Hauschild (Klapperstorch des Todes), Marisa Wojtkowiak (Kid 1 / Struwwelpeter / Baby-Struwwelpeter / Sanitäterin / Paulinchen / Schimpansenbaby / Der Riese Nick / Hans-guck-in-die-Luft), Nina Carolin (Kid 2 / Dienstmädchen / Suppenkaspar / Gretchen / Katze Minz / Pitbull / Frau Doktor / Fisch 1), Jeremias Beckford (Kid 3 / Butler / Der böse Friederich / Katze Maunz /  Zappel-Philipp / Konrad / Nachbar / Fisch 2), Linda Riebau (Mutter / Sanitäterin / Jägersfrau / Skinhead 2 / Fisch 3), Martin Schwartengräber (Vater / Jägersmann /Skinhead 3)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche