Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Shakespeares "Macbeth" in der Bearbeitung von Friedrich SchillerShakespeares "Macbeth" in der Bearbeitung von Friedrich SchillerShakespeares "Macbeth"...

Shakespeares "Macbeth" in der Bearbeitung von Friedrich Schiller

Premiere: 5. Dezember 2007, 20.30 Uhr, Theater ...UND SO FORT

Hans-Sachs-Str. 12 • 80469 München

 

Wie reagiert ein Mensch auf die Verheißung von Macht? Wie weit reicht sein Gewissen, sobald ihn der Machtrausch erfasst?

Macbeth ist ein tapferer Feldherr des schottischen Königs Duncan, dem er seit Jahren in Treu’ und Ehre dient. Vom Schlachtfeld heimkehrend, begegnen ihm drei seltsame Gestalten, und ihre Prophezeiungen geben der Welt einen anderen Verlauf...

 

Geblendet von den Weissagungen, angespornt durch dunkle Wünsche nach Höherem und zudem angetrieben von seiner ehrgeizigen Frau wird Macbeth zum Königsmörder. Als blutiger Tyrann häuft er in wenigen Wochen fast zwanghaft Verbrechen auf Verbrechen, bis die dritte und düsterste Prophezeiung beginnt Gestalt anzunehmen.

 

Regie: Heiko Dietz

Dramaturgie: Carmen Panknin

Assistenz: Christine Ackermann

Bühne: Mandy Hanke

 

Mit Nina von Düsterlho, Katharina Friedl, Graciette Justo, Stefanie Mendoni, Tatjana Scheel, Heiko Dietz, Felix von Frantzius, Johannes Haag, Roger Kaufmann, Florian Scheidl, Marcel Sturm, Florian Weber, Andreas Wunnenberg

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑