Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SGT. PEPPER´S LONELY HEARTS CLUB BAND - Eine Hommage an die Fab Four aus Liverpool, Theater HalleSGT. PEPPER´S LONELY HEARTS CLUB BAND - Eine Hommage an die Fab Four aus...SGT. PEPPER´S LONELY...

SGT. PEPPER´S LONELY HEARTS CLUB BAND - Eine Hommage an die Fab Four aus Liverpool, Theater Halle

Premiere am Freitag, 30. Dezember 2011, 19.30 Uhr, im neuen theater

Nach „Woyzeck“ steht Schauspielkapellmeister Alexander Suckel nun mit einer zweiten großen musikalischen Produktion mit Band auf der Bühne. Diesmal sind es die Musiker von STRAIGHTJUMMY. Der Beatles-Abend ist eine Hommage an eines der großartigsten Alben der Musikgeschichte.

Die Beatles konzipierten 1967 ihr gleichnamiges Album als Gesamtkunstwerk, das einemneuen Zeitgeist Rechnung tragen sollte. Es entstand ein Meilenstein der Musikgeschichte – inspiriert von LSD, fernöstlicher Musik und dem „Summer of Love“, der als Wegbereiter der Rockmusik neue technische und musikalische Möglichkeiten eröffnete. Alexander Suckel inszeniert einen atmosphärischen Theaterabend mit Musikern und Schauspielern, inspiriert vom legendären Plattencover, einer Collage aus 70 Figuren der Zeit-, Kultur- und Geistesgeschichte.

 

Ausschnitte aus diesem Abend werden auch beim Silvesterball am 31.12. zu sehen sein.

 

Regie und Musikalische Leitung: Alexander Suckel | Bühne und Kostüme: Elmar Thalmann

 

Mit: Nicoline Schubert (Marlene Dietrich), Lena Zipp (Marylin Monroe), Danne Hoffmann (Schneewittchen), Elke Richter (Shiva), Karl-Fred Müller (Edgar Allen Poe), David Kramer (Tony Curtis), Peter W. Bachmann (Karl Marx), Andreas Range (Stan Laurel), Stefan Wancura (Ein Herr zu Besuch)

 

Es spielt die Band „Straightjummy“: Markus Ziller-Schmidt (git), Ingo Schreiter (bass), Jürgen

Kober (drums), Christoph Modersohn (reed), Alexander Suckel (piano & git)

 

Die nächsten Vorstellungen: 5. und 6. Januar 2012

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑