Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Semperoper Dresden: Neues Format: »Junge Choreografen«Semperoper Dresden: Neues Format: »Junge Choreografen«Semperoper Dresden:...

Semperoper Dresden: Neues Format: »Junge Choreografen«

Premiere 19. Februar 2011 um 18 Uhr in Semper 2 (Probebühne)

 

Als Tänzer haben sie sich längst bewährt, aber als Choreografen betreten sie Neuland: all die Talente aus dem Semperoper Ballett, die in dem neuen Format »Junge Choreografen« ihre Inszenierungsideen erstmals umsetzen und sich als Choreografen erproben.

Für ihre Tänzerkollegen kreieren sie ihre eigenen Stücke aus einer Fülle von Themen und zu den unterschiedlichsten Musikstilen, von Barock über Klassik bis zu Pop oder Zeitgenössischem wie etwa einem Werk des in Dresden lebenden Komponisten Reentko Dirks, das während der Aufführung live gespielt wird.

 

Die »Memories« von Hiriko Asami, »The Meal« von Caroline Beach, »be…ing« von Raquél Martínez & Duosi Zhu, »Time« von Anna Merkulova, »Rocking Chair« von Michael Tucker und »The Power of a Thought« von Claudio Cangialosi feiern am 19. Februar um 18 Uhr in Semper 2 (Probebühne) Premiere. Weitere Aufführungen finden am 20. und 22. Februar statt.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑