Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizerische Erstaufführung: WARUM LÄUFT HERR R. AMOK? nach dem Film von Rainer Werner Fassbinder, Schauspielhaus ZürichSchweizerische Erstaufführung: WARUM LÄUFT HERR R. AMOK? nach dem Film von...Schweizerische...

Schweizerische Erstaufführung: WARUM LÄUFT HERR R. AMOK? nach dem Film von Rainer Werner Fassbinder, Schauspielhaus Zürich

Premiere: Freitag, 25.9.2009, 20 Uhr, Pfauen

 

Herr und Frau R. leben mit ihrem schulpflichtigen Kind in einer Mietwohnung in einer grösseren Stadt. Herr R. ist als technischer Zeichner in einer kleinen Firma angestellt, Frau R. führt den Haushalt und organisiert die sozialen und familiären Kontakte.

Die Sehnsucht nach Anerkennung ist gross, der Druck ebenfalls. Die häufigste Frage, die Herrn R. gestellt wird, ist die nach seiner vermeintlich

bevorstehenden Beförderung – alle wollen wissen, wann es für Herrn R. weiter geht auf der Karriereleiter. Doch statt zu einem Erfolgserlebnis kommt es am Ende zu Mord und Totschlag: Herr R. läuft Amok, begeht einen, so die genaue psychologische Definition, „erweiterten Selbstmord“.

 

Ohne dass dabei Herr R. zum Opfer der Verhältnisse stilisiert würde, werden zeitlose Muster sichtbar, die auch auf aktuelle Fälle übertragbar sind.

 

Die junge, in Zürich lebende Regisseurin Heike M. Goetze inszeniert

zum ersten Mal am Schauspielhaus Zürich. Sie studierte Regie an der

Zürcher Hochschule der Künste und gewann 2008 den renommierten Preis

der Körber-Stiftung als beste Nachwuchsregisseurin. WARUM LÄUFT HERR

R. AMOK? ist Goetzes erste Auseinandersetzung mit Fassbinder.

 

Drehbuch Rainer Werner Fassbinder und Michael Fengler

 

Mit:

Franz Konstantin Beil

Ursula Doll

Nadine Geyersbach

Sascha Geršak

Markus Scheumann

Lilith Stangenberg

 

Regie Heike M. Goetze

Bühne Bettina Meyer

Kostüme Inge Gill Klossner

Dramaturgie Roland Koberg

 

Weitere Vorstellungen im Pfauen:

26./ 29. September, jeweils 20 Uhr

2./ 6./ 10./ 17./ 22./ 27./ 29. Oktober, jeweils 20 Uhr

11. Oktober, 19 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑