Mit vollem Einsatz der Profis aus Technik, Beleuchtung, Ton zeigen die Schüler, was sie drauf haben. Hierzu stehen das Kleine Haus und das Studio des Staatstheaters mit der gesamten Ausstattung zur Verfügung. Wie immer gibt es ein gemütliches Festivalcafé, das zum Verweilen und Luft holen einlädt, die von Schülern gestaltete Festivalzeitung, einen Dokumentationsfilm und jede Menge Schnupperkurse von und mit Schauspielern und Sängern, Musikern und Tänzern...
Viele Vorstellungen sind so gut wie ausverkauft. Für einige wenige gibt es jedoch noch Karten:
Kleines Haus:
24. März, 17.00 Uhr: Helden gesucht! Helene Lange Schule
25. März, 19.00 Uhr: Viel Lärm um Nichts Nikolaus Otto Schule
26. März, 17.00 Uhr: Romeo und Julia IGS Riehlschule
Studio:
24. März, 19.00 Uhr: Der tollste Tag Internatsschule Schloss Hansenberg/Geisenheim
26. März, 19.00 Uhr: Die Schule der Frauen Humboldtschule
Kartenvorverkauf
Tel. 0611.132 325; Fax 0611.132 367
www.staatstheater-wiesbaden.de