Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Schöne Bescherungen" von Alan Ayckbourn, Landesbühne Niedersachsen Nord"Schöne Bescherungen" von Alan Ayckbourn, Landesbühne Niedersachsen Nord"Schöne Bescherungen"...

"Schöne Bescherungen" von Alan Ayckbourn, Landesbühne Niedersachsen Nord

PREMIERE Sa., 26/10/2013 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater. -----

Oh je, du fröhliche Weihnachtszeit. Dem Hause Bunker stehen viele schöne Bescherungen bevor. Wie jedes Jahr kommt die Familie zusammen, um das Fest der Liebe zu feiern. Doch statt „Friede Freude Eierkuchen“ herrscht mal wieder miese Stimmung.

Die gelangweilten Ehemänner verdrücken sich in die Kneipe, die genervten Ehefrauen neigen zu erhöhtem Alkoholkonsum und Hysterie. Spätestens mit dem Erscheinen des Überraschungsgastes Clive verflüchtigt sich auch der letzte Rest von Besinnlichkeit. Stattdessen füllt sich das Haus mit verfänglichen Wünschen und hallenden Schüssen.

 

Ayckbourns Figuren kehren ihre Lebenslügen unter den Teppich und tun mit bestem britischen Understatement so, als sei nichts passiert – herrlich schräg und unglaublich komisch.

 

Regie Jan Steinbach

Bühne & Kostüme Jule Dohrn-van Rossum

Dramaturgie Lea Redlich

Regieassistenz Clemens Wolff

Soufflage Jannika Wübben

Inspizienz Pascal Simon Grote

 

mit Sven Brormann (Neville) / Amélie Miloy (Belinda) / Julia Blechinger (Phyllis) / Wolfgang Finck (Harvey) / Thomas Marx (Berard) / Aida-Ira El-Eslambouly (Rachel) / Aom Flury (Eddie) / Sarah Horak (Patti) / Paul Lücke (Clive)

 

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:

So., 3/11/2013 / 15.30 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Mo., 18/11/2013 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Mi., 27/11/2013 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Fr., 13/12/2013 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Mi., 18/12/2013 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Sa., 21/12/2013 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

 

Termine im Spielgebiet:

Mi., 30/10/2013 / 19.30 Uhr / Papenburg, Theater auf der Werft

Do., 31/10/2013 / 20.00 Uhr / Norden, Theatersaal

Do., 7/11/2013 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Str.

Di., 12/11/2013 / 19.30 Uhr / Norderney, Kurtheater

Mi., 20/11/2013 / 19.30 Uhr / Aurich, Stadthalle

Sa., 23/11/2013 / 19.30 Uhr / Weener, Karl-Bruns-Realschule

Di., 26/11/2013 / 19.30 Uhr / Esens, Theodor-Thomas-Halle

Do., 5/12/2013 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Sa., 7/12/2013 / 20.00 Uhr / Neumünster

Di., 10/12/2013 / 20.00 Uhr / Emden, Neues Theater

Di., 17/12/2013 / 20.00 Uhr / Fallingbostel

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑