Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Bochum: DNA von Dennis KellySchauspielhaus Bochum: DNA von Dennis KellySchauspielhaus Bochum:...

Schauspielhaus Bochum: DNA von Dennis Kelly

Premiere am 25. April 2014 in den Kammerspielen. -----

Adam wollte nur dazugehören. Dafür hat er Blätter gefressen, Zigaretten auf sich ausdrücken lassen und sich auf eine waghalsige Mutprobe eingelassen. Jetzt ist er in die Tiefe gestürzt und scheint tot zu sein.

Für die anderen war es ein Spiel mit unglücklichem Ausgang. Nun gilt es, möglichst ungeschoren davonzukommen. Der ansonsten so phlegmatische Phil gibt Anweisungen, wie die Spuren zu beseitigen sind. Seine Befehle werden bedenkenlos befolgt. Ein Verdächtiger muss her. Einer, dem man das Ganze anhängen kann. So erfinden die Kids ein Täterprofil. Nur zu dumm, dass es den Mann tatsächlich gibt und er sogar verhaftet wird. Panik macht sich breit. Leah, die gerne und viel redet, scheint als einzige den Bezug zur Realität nicht ganz verloren zu haben. Und dann taucht Adam plötzlich wieder auf. Verletzt zwar, aber er lebt.

Regie: Lukas Langhoff

Bühne: Lydia Merkel

Kostüme: Ines Burisch

Dramaturgie: Olaf Kröck

Mit: Erol Afsin, Paul Behren, Elaine Cameron, Stefan Hartmann, Sophie-Louise Killer, Luise Kinner, Marcus Krone, Dorothée Neff, Katharina Rehn, Louisa Zöllkau

Die nächste Vorstellung: 28. April, Schulvorstellungen: 29. April & 14. Mai (11:00)

In Zusammenarbeit mit der Folkwang Universität der Künste

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche