Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Bochum: DNA von Dennis KellySchauspielhaus Bochum: DNA von Dennis KellySchauspielhaus Bochum:...

Schauspielhaus Bochum: DNA von Dennis Kelly

Premiere am 25. April 2014 in den Kammerspielen. -----

Adam wollte nur dazugehören. Dafür hat er Blätter gefressen, Zigaretten auf sich ausdrücken lassen und sich auf eine waghalsige Mutprobe eingelassen. Jetzt ist er in die Tiefe gestürzt und scheint tot zu sein.

Für die anderen war es ein Spiel mit unglücklichem Ausgang. Nun gilt es, möglichst ungeschoren davonzukommen. Der ansonsten so phlegmatische Phil gibt Anweisungen, wie die Spuren zu beseitigen sind. Seine Befehle werden bedenkenlos befolgt. Ein Verdächtiger muss her. Einer, dem man das Ganze anhängen kann. So erfinden die Kids ein Täterprofil. Nur zu dumm, dass es den Mann tatsächlich gibt und er sogar verhaftet wird. Panik macht sich breit. Leah, die gerne und viel redet, scheint als einzige den Bezug zur Realität nicht ganz verloren zu haben. Und dann taucht Adam plötzlich wieder auf. Verletzt zwar, aber er lebt.

 

Regie: Lukas Langhoff

Bühne: Lydia Merkel

Kostüme: Ines Burisch

Dramaturgie: Olaf Kröck

 

Mit: Erol Afsin, Paul Behren, Elaine Cameron, Stefan Hartmann, Sophie-Louise Killer, Luise Kinner, Marcus Krone, Dorothée Neff, Katharina Rehn, Louisa Zöllkau

 

Die nächste Vorstellung: 28. April, Schulvorstellungen: 29. April & 14. Mai (11:00)

In Zusammenarbeit mit der Folkwang Universität der Künste

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑