Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspielhaus Bochum: DELIKATESSEN nach einem Film von Anders Thomas JensenSchauspielhaus Bochum: DELIKATESSEN nach einem Film von Anders Thomas JensenSchauspielhaus Bochum:...

Schauspielhaus Bochum: DELIKATESSEN nach einem Film von Anders Thomas Jensen

Premiere am 27. September in den Kammerspielen. -----

Zwei befreundete Metzger wollen es sich und ihrem fiesen Metzgermeister beweisen: Sie eröffnen ihre eigene Fleischerei. Aber die Kunden bleiben aus. Eines Abends schließt einer der beiden erfolglosen Jungunternehmer versehentlich einen Elektriker im Kühlraum ein.

Als er den Erfrorenen am nächsten Morgen findet, beschließt er in Panik, den Toten fachgerecht zu verarbeiten. Schließlich hat ausgerechnet der alte Meister und Konkurrent soeben großkotzig eine umfangreiche Fleischbestellung für seinen Rotarier-Club aufgegeben. Die Mitglieder sind begeistert von der schmackhaften Lieferung und nun kommen endlich auch die Kunden. Jetzt braucht es nur noch mehr Fleisch.

 

„Dänische Delikatessen“ schrieb und verfilmte der für seine skurrilen Filme bekannte dänische Autor und Regisseur Anders Thomas Jensen. Die künstlerischen Leiter des Rottstr 5 Theaters inszenieren diese böse Komödie unter dem Titel „Delikatessen“ für die Kammerspiele.

 

Regie, Bühne & Kostüme: Hans Dreher, Oliver Paolo Thomas /

Dramaturgie: Olaf Kröck

 

Mit: Damir Avdic, Lisa Balzer, Jost Grix, Raiko Küster, Felix Lampert, Florian Lange, Julia Wolff

 

Die nächsten Vorstellungen: 8., 12., 16. & 29. Oktober

In Zusammenarbeit mit dem Rottstr 5 Theater

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑