Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
schauspielhannover: City Circus Zero Workschauspielhannover: City Circus Zero Workschauspielhannover: City...

schauspielhannover: City Circus Zero Work

ein Projekt über Faulheit und Müßiggang mit Jugendlichen aus Hannover, Premiere 12.6. um 19.30 Uhr, Ballhof eins

junges schauspielhannover | andcompany&Co. Deutschland

Junge Leute mit praktischen Erfahrungen im Nichtstun, qualifiziert in Müßiggang und Zeitvertreib, wurden von der Performance-Gruppe andcompany&Co. gesucht und gefunden.

Zusammen laufen sie rückwärts nach nah – oder vorwärts von weit – eben so wie Kurt Schwitters den Namen „Hannover“ liest: von hinten nach vorne. Seinem Beispiel folgend haben sich die jungen Hannoveraner durch ihre Stadt treiben lassen und Dinge entdeckt, die sich nur dem müßigen Blick offenbaren wie die Schönheit weggeschmissener U-Bahnfahrkarten, zerschnipselter Reklame, auf den Kopf gestellter Anzeigen und anderes Treibgut der Städte. Töne wurden gesammelt, Sounds gesampelt und Musik gemacht. Als musikalischer und visueller Remix wird das Material auf einer ureignen Merzbühne aufgelegt, umgedreht und zurückgespult: „Am Ende des Stücks kann ich alles, was ein normaler Mensch kann, und noch ein bisschen mehr ...“

Das in Berlin ansässige Performance-Kollektiv andcompay&Co. hat mit humorvoll verspielten Performances aus Fakten und Fiktionen in den letzten Jahren international Furore gemacht. Jetzt arbeitet die Gruppe zum ersten Mal mit dem jungen schauspielhannover zusammen.

Konzept, Regie, Musik Nicola Nord, Alexander Karschnia, Sascha Sulimma&Co.

Konzeptionelle Mitarbeit und Artistik Svenja Dunkel&Co.

Bühnenbild Christine Bentele&Co.

Bühnenbild Assistenz Maike Stölting

Assistenz und Produktionsleitung Moritz Maliers

Mit Fabienne van der Velde, Okan Sahin, Marleny Calvo Garcia, Lilith Schön, Kiriakos Paraskevaidis, Luna Ali, Aram Ali, Sezin Onay, Alexey Karasev, Felix Rumpf, Stas Boiko, Jonas Müller, Henrike Hehl, Christoph Winter, Svenja Remhof, Janine Henning, Sabrina Rösler, Nele Pock und dem JBO-YoungStars Seelze&Co.

Koproduktion junges schauspielhannover und Festival Theaterformen In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Hannover

13.6. um 19.30 Uhr

14.6. um 18.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche