Eben schienen die Sterne greifbar nah, schon steht man vor einem Abgrund. Denn trotz neuer Bedürfnisse dürfen die Noten, sprich: die Zukunft, nicht leiden. Das Leben kommt erst noch. Bloß - welches Leben? Die Angst der Eltern, dass die Kinder in der Gesellschaft nicht bestehen könnten, führt zu einem kaum erfüllbaren Leistungsdruck. Die Freiheitssuche der Jugendlichen bleibt auf der Strecke. Dabei wollen Erwachsene wie Jugendliche einfach nur alles richtig machen …
Dieses Feld untersucht die Regisseurin und Künstlerische Leiterin des NORD Catja Baumann mit einer Bearbeitung von Frank Wedekinds Erstlings- und Skandaldrama FRÜHLINGS ERWACHEN von 1981 und eröffnet damit im NORD die Spielzeit.
Regie: Catja Baumann,
Bühne und Kostüme: Jelena Nagorni,
Musik: Max Braun,
Dramaturgie: Katrin Spira
Mit: Michel Brandt* (Moritz), Lukas Engel* (Melchior), Meda Gheorghiu-Banciu* (Martha), Steffen Happel* (Hans), Jenny Langner* (Wendla), Anna Oussankina* (Ilse), Eléna Weiß* (Thea), Sascha Werginz* (Ernst) sowie Lotte Ohm (Frau Bergmann/Frau Gabor/Rektorin Sonnenstich) und Bernhard Baier (Herr Gabor/Lehrer Knochenbruch/Pastor Kahlbauch)
(*Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, 4. Jahrgang)
Koproduktion mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
(Vorstellungen nur bis 20. Oktober)