Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schauspiel Hannover: "Corpus Delicti" von Juli ZehSchauspiel Hannover: "Corpus Delicti" von Juli ZehSchauspiel Hannover:...

Schauspiel Hannover: "Corpus Delicti" von Juli Zeh

Premiere 15.03.2014, 19:30 Ujr. -----

Irgendwo in nicht zu ferner Zukunft. Gesundheit ist das höchste Gut, ein perfekter Körper die oberste Bürger- pflicht. Mia Holl ist eine junge Biologin und Befürworterin dieses Prinzips. Doch dann wird ihr Bruder des Mordes an einer jungen Frau überführt und bringt sich um.

Mia zweifelt an seiner Schuld. Dieser Zweifel lässt sie irgendwann das gesamte System, das alle und alles kontrolliert, in Frage stellen. Sie befolgt die strengen Gesundheitsregeln des Staates nicht länger, verwahrlost und gerät so ins Visier der Justiz. Neben der Nichtachtung der Gesundheitsregeln und Schädigung der Gemeinschaft, wird ihr ein Übermaß an geistiger Unabhängigkeit vorgeworfen. In einem aufsehenerregenden Schauprozess steht sie dem Journalisten Heinrich Kramer gegenüber, der mit dem Buch Gesundheit als Prinzip staatlicher Legitimation die Grundlage der herrschenden Ideologie geschaffen hat.

Regie Lars-Ole Walburg + Bühne Kathrin Frosch + Kostüme Nina Gundlach + Musik Christof Littmann + Video Andreas Deinert + Dramaturgie Johannes Kirsten

Mia Holl Rebecca Klingenberg + Sophie / Lizzie Sarah Franke + Ideale Geliebte Lisa Natalie Arnold + Heinrich Kramer Hagen Oechel + Rosentreter / Driss Sebastian Schindegger + Moritz Holl Sebastian Grünewald + Bell / Lebertsche Rainer Frank

19.03. Mi 19:30

22.03. Sa 19:30

25.03. Di 19:30

01.04. Di 19:30

13.04. So 17:00

23.04. Mi 19:30

27.04. So 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑