Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHAUSPIEL FRANKFURT: ROMEO UND JULIA von William ShakespeareSCHAUSPIEL FRANKFURT: ROMEO UND JULIA von William ShakespeareSCHAUSPIEL FRANKFURT:...

SCHAUSPIEL FRANKFURT: ROMEO UND JULIA von William Shakespeare

Premiere 05.6.2010, 20.00 Uhr, Kammerspiele

 

Wie wird Hass zu Liebe, Liebe zu Hass? Die beiden veronesischen Familien der Montagues und Capulets sind schon so lange verfeindet, dass ihr Hass wie ein Naturgesetz wirkt.

So vergeht kein Tag, an dem die beiden Clans sich in den Straßen keine blutige Auseinandersetzung liefern. Als aber die Capulets zur Verlobung ihrer Tochter einen glamourösen Maskenball geben, ist auch der junge Montague unter den Gästen: Romeo. Er sucht Zerstreuung, weil ihn seine große Liebe, Rosalinde, nicht erhört. Die vierzehnjährige Julia Capulet ist ebenfalls verstimmt. Der Mann, den ihr der Vater zum Bräutigam bestimmt hat, ist einfach nicht ihr Typ.

 

Aber dann trifft Julia Romeo, für einen Augenblick bleibt alles stehen, und

die Welt sieht wie ein wunderbarer Ort aus. Wer Abwechslung zur Fußballweltmeisterschaft sucht, wer sich nach Leidenschaft und romantischen Gefühlen sehnt, der sollte William Shakespeares unsterbliche Liebende nicht verpassen.

 

Mit Heidi Ecks, Sandra Gerling, Esther Hausmann; Torben Kessler, Felix

von Manteuffel, Mathis Reinhardt, Christian Bo Salle, Marc Oliver Schulze,

Viktor Tremmel, Till Weinheimer

 

Regie Bettina Bruinier Bühne Volker Thiele Kostüm Mareille Krettek

 

06. / 09. / 10. / 11. / 12. / 17. / 18. / 19. /

21. / 22. / 30. Juni / 01. / 02. Juli – zum letzten Mal in der Spielzeit!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑