Zunächst ihre eigene Produktion in ihrer eigenen Sprache und danach „Three in One“. In einer kurzen Probenphase entsteht eine internationale Aufführung, in der alle Sprachbarrieren fallen.
„Richard III.“, Shakespeares furioses Königsdrama, hat bis heute die Gestalt Richards geprägt: Ob als Urbild eines mörderisch-zynischen Ungeheuers oder als brillanter Verführer – die Titelfigur und ihre Geschichte lädt zu immer neuen Interpretationen ein und wird hier von jungen Leuten ganz anders und mit Begeisterung gespielt.
Essen: Richard III. > 15. (P), 16. Mai 2010, Casa
Glasgow: Richard III. > 17. (P), 18. Mai 2010, Casa
Sibiu: Richard III. > 19. (P), 20. Mai 2010, Casa
Three in One: Richard III. > 22. (P), 23. Mai 2010. Casa