Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Schaf" - Kinderoper von Sophie Kassies "Schaf" - Kinderoper von Sophie Kassies "Schaf" - Kinderoper von...

"Schaf" - Kinderoper von Sophie Kassies

Premiere am 6. Dezember 2008, 17.00 — Kleine Bühne

 

Dort, wo das Gras am grünsten ist, lebt Schaf – mit tausend anderen Schafen. Sein Leben ist in Ordnung, bis sich plötzlich Lorenzo in die Schafsherde fl üchtet, Lorenzo, der ein Prinz ist und auf keinen Fall König werden will.

Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft – doch es gibt ein Problem: Schaf hat keinen Namen. Denn wenn man ein spezieller Jemand für jemanden sein möchte, braucht man einen Namen. Aber wo kriegt man so einen Namen her?

Sänger und Musiker erzählen mit Leichtigkeit und Humor von der Suche nach der eigenen Identität, von der Sehnsucht, besonders sein zu wollen und doch dazuzugehören, und begeben sich dabei auf eine Reise in die reizvollen Klangwelten Alter Musik.

 

Realisieren wird die Produktion das Team der letztjährigen Kinderoper «Sigurd der Drachentöter»: David Cowan als musikalischer Leiter, Martin Frank als Regisseur.

 

Schaf Lili Küttel

Silke Gäng

Frau Emilie Pictet

Prinz Eung Kwang Lee

Philippe Meyer

Mann/männliche Rollen (ausser Prinz) Erlend Tvinnereim

Jakob Pilgram

Musiker (Cembalo) Rolando Garza

Musikerin (Cello) Camille Boff

 

Musikalische Leitung Rolando Garza

Inszenierung Martin Frank

Bühnenbild Marion Menziger

Kostüme Bernhard Duss

Choroegraphie Béatrice Goetz

Licht GigerHeidLights

Studienleitung David Cowan

Dramaturgie Brigitte Heusinger

Korrepetition Rolando Garza

Leonid Maximov

Iryna Krasnovska

Regieassistenz Jurate Vansk

Kostümassistenz Anna Huber

Inspizienz Marco Ercolani

 

Vorstellungen

09.12.2008, 10:30 Uhr

10.12.2008, 10:30 Uhr

14.12.2008, 17:00 Uhr

23.12.2008, 10:30 Uhr

26.12.2008, 17:00 Uhr

weitere Vorstellungen im Januar

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑