Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Sandkorn-Theater Karlsuhe: "Gespensterjäger auf eisiger Spur" von Cornelia Funke Sandkorn-Theater Karlsuhe: "Gespensterjäger auf eisiger Spur" von Cornelia...Sandkorn-Theater...

Sandkorn-Theater Karlsuhe: "Gespensterjäger auf eisiger Spur" von Cornelia Funke

Premiere am Mittwoch, 23. November 2011, 15.00 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater. -----

Ein schleimiges Gespenst sitzt im Keller. Der schüchterne Tom will nur flüchten, als er den ungebetenen Gast entdeckt: Doch dann bietet ihm die erfahrene und unerschrockene Hedwig Kümmelsaft ihre Hilfe an.

Als die beiden das MUG (mittelmäßig unheimliche Gespenst) Hugo kennen lernen, muss auch Tom einsehen, dass es gar nicht so furchterregend ist. Gemeinsam bilden Tom, Hugo und Hedwig Kümmelsaft von nun an ein unschlagbares Gespensterjäger-Team und übernehmen bald ihren ersten Auftrag. Sie verfolgen eine eisige Spur und nehmen es mit dem gefährlichsten aller existierenden Gespenster auf, einem UEG (unglaublich ekelhaftes Gespenst). Ab sofort gilt es, immer etwas Friedhofserde in der Tasche zu haben und kräftiges Schielen zu üben. Denn beides kann lebensrettend sein bei der Begegnung mit einem UEG.

 

Für Kinder ab 5 Jahren in der Bühnenfassung von John Y. Hammer

 

Unter der Regie von Friedemann A. Nawroth spielen Karin Arndt-Hauck, Michelle Brubach, Hans Peter Dörig, Markus Kern, Soraya Mezher, Katharina Roczyn, u.a.

 

Do 24.11./Fr 25.11./Mo 28.11/Di 29.11. jew. 10.00 Uhr

So 27.11. 11.00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑