Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ROUGH LINES - Zweiteiliger Ballettabend von Itamar Serussi und Hofesh Shechter - Staatstheater DarmstadtROUGH LINES - Zweiteiliger Ballettabend von Itamar Serussi und Hofesh...ROUGH LINES -...

ROUGH LINES - Zweiteiliger Ballettabend von Itamar Serussi und Hofesh Shechter - Staatstheater Darmstadt

Premiere am Freitag, 19. Mai 2017, 19.30 Uhr | Kleines Haus. -----

Der zweiteilige Abend vereint die Werke zweier herausragender, israelischer Choreografen: eine Uraufführung von Itamar Serussi („Fall“) einerseits, „In your rooms“ von Hofesh Shechter andererseits.

Der in Amsterdam lebende israelische Künstler Itamar Serussi choreografiert, nach über 30 Arbeiten, zum ersten Mal für eine deutsche Kompanie. In seinen Werken experimentiert er bevorzugt mit den physischen Grenzen, indem er humorvolle Elemente und Improvisationstechniken einsetzt.

Den zweiten Teil des Abends bildet das Stück „In your rooms“ des in London lebenden Israeli Hofesh Shechter. Nach der Trilogie „Barbarians“, ist „In your rooms“ mit der live gespielten Musik von Nell Catchpole und Hofesh Shechter eine kostbare Ergänzung des Spielplans.

Mit den Tänzerinnen und Tänzern des Hessischen Staatsballetts

FALL

Choreografie, Bühne und Kostüme Itamar Serussi

Originalmusik Richard van Kruysdijk

Lichtdesign Ate Jan van Kampen

Dramaturgie Josefine Sautier

IN YOUR ROOMS

Musikerinnen und Musiker Dagmar Kochendörfer (Cello), Danile Petry (Kontrabass),

Dorothea Schröder (Bratsche), Theresia Seifert (Perkussion), Matthias Scholz (Perkussion)

Choreografie, Musik Hofesh Shechter

Streicher-Arrangements Nell Catchpole

Lichtdesign Curran Lee

Kostüme Elizabeth Barker

Vorstellungen am 21. und 26. Mai, 29. Juni 2017

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche