Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ROTE ROSEN SOLL ES REGNEN -- Schlagerrevue mit Martin Mutschler und Keith Bernard Stonum im Foyer des Schauspiels Nord STUTTGARTROTE ROSEN SOLL ES REGNEN -- Schlagerrevue mit Martin Mutschler und Keith...ROTE ROSEN SOLL ES...

ROTE ROSEN SOLL ES REGNEN -- Schlagerrevue mit Martin Mutschler und Keith Bernard Stonum im Foyer des Schauspiels Nord STUTTGART

am 4. 10. 2024

Unter dem vielsagenden Motto "Gnadenlos Atemlos" gestalteten die beiden Alleinunterhalter Martin Mutschler und Keith Bernard Stonum diese besondere Schlagerrevue für alle von 7 bis 107 Jahren. Dabei waren dann nicht nur deutsche Schlager, sondern auch internationale Hits zu hören.

Copyright: Martin Sigmund

Von Hildegard Knef erklang "Für mich soll's rote Rosen regnen". Zunächst konnte man sogar ihre Originalstimme hören. Dann stimmten die beiden recht stimmungsvoll "Chiquitita" von Abba an. "Mein Freund, der Baum, ist tot" der viel zu früh verstorbenen legendären Sängerin Alexandra wurde von Martin Mutschler und Keith Bernard Stonum auch an den Keyboards passend und einfühlsam begleitet. "Weißt du noch" (Marina Marx) und "Je suis malade" von Lara Fabian waren dann weitere Nummern, die dem Abend eine ganz besondere Note verliehen. Hervorragend gelang ihnen der fast schon melancholische Song "Lotte" von Stephan Sulke.

Und auch weitere bekannte Nummern wie "Ti Amo" von Umberto Tozzi  oder "Beni Anlama" prägten sich stark ein. "Dein ist mein ganzes Herz" ("Du bist mein Reim auf Schmerz") spielte nicht mit den Melodien der Operette "Das Land des Lächelns" von Franz Lehar, sondern besaß einen eigenständigen Charakter. Zwischendurch zwitscherten sogar Maria und Margot Hellwig ihr unverwüstliches "Servus, Grüezi und Hallo" an. Und der weitere Song "Das, was ich will, bist du" der Münchener Freiheit erklang ebenfalls in einem ausgesprochen stimmungsvollen Arrangement.  Dabei blitzte sogar die berühmte "Ballade por Adeline" von Richard Clayderman hervor. "Atemlos durch die Nacht" von Helene Fischer war als weiterer ansprechend arrangierter Song zu hören, der wie ein Motto dieses besonderen Schlager-Medleys wirkte.

Die "Mendocino Melody" wurde dann nuancenreich mit dem Hit "Mendocino" von Michael Holm verbunden. Auch Country-Songs kamen an diesem vom Publikum bejubelten Abend nicht zu kurz. Man kam der süßen Versuchung des Schlagers so durchaus glamourös auf die Spur - aber diesmal nicht in "Gay-Dur", wie die beiden betonten. An diesem Abend hatte man tatsächlich den Eindruck, dass der Schlager ewig lebt.

Die Revue wurde von der Jungen Oper (JOiN) bei freiem Eintritt ("pay what you want!") präsentiert. Und auch die "Weißen Rosen aus Athen" von Nana Mouskouri kamen beim Publikum bestens an.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche