Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
RITTER BLAUBART - Opéra bouffe von Jacques Offenbach - STAATSTHEATER COTTBUSRITTER BLAUBART - Opéra bouffe von Jacques Offenbach - STAATSTHEATER COTTBUSRITTER BLAUBART - Opéra...

RITTER BLAUBART - Opéra bouffe von Jacques Offenbach - STAATSTHEATER COTTBUS

Premiere: Samstag, 5. November 2016, 19.30 Uhr | Großes Haus. -----

Offenbach und sein geniales Autorengespann beleuchten in ihrer 1866 im Théâtre des Variétés erfolgreich uraufgeführten opéra bouffe satirisch Selbstinszenierung und Demontage des ritterlichen Playboys Blaubart, die gefährlichen Anweisungen des verklemmten Königs Bobèche und die Schizophrenie seiner ängstlich buckelnden Höflinge.

Diese Operette wird im Staatstheater Cottbus von Steffen Piontek und seinem Team (zuletzt in Cottbus GRÄFIN MARIZA, 2014) als eine lustvolle Verbeugung vor der legendären Felsensteininszenierung auf die Bühne gebracht.

Als blaubärtiger Ritter ist Jens Klaus Wilde, als das Bauernmädchen Boulotte Carola Fischer und als Alchimist Popolani Andreas Jäpel zu erleben. Unter der musikalischen Leitung von Ivo Hentschel spielt das Philharmonische Orchester und singen die Damen und Herren des Opernchors.

Neue deutsche Übertragung nach dem Original von Henri Meilhac und Ludovic Halévy von Walter Felsenstein und Horst Seeger

Musikalische Leitung Ivo Hentschel

Regie Steffen Piontek

Bühne und Kostüme Mike Hahne

Choreografie Winfried Schneider

Choreinstudierung Christian Möbius

Dramaturgie Dr. Carola Böhnisch

Musikalische Assistenz Frank Bernard, Bo-Kyoung Kim, Ioanna Ismyridi, Andreas Simon

Chorassistenz Christian Georgi

Regieassistenz Heidemarie Stärk

König Bobèche Matthias Bleidorn

Königin Clementine Gesine Forberger

Graf Oscar Heiko Walter, Ulrich Schneider

Graf Alvarez, Höfling Christian Henneberg

Ritter von und zu Blaubart Jens Klaus Wilde

Boulotte Carola Fischer

Popolani Andreas Jäpel

Fleurette, Prinzessin Hermia Liudmila Lokaichuk

Daphnis, Prinz Saphir Dirk Kleinke

Isaure Debra Stanley

Héloise Rahel Brede, Marlene Lichtenberg

Rosalinde Katharina Dittmar

Eleonore Uta Ecke

Blanche Julie Szelinsky

Damen und Herren des Opernchores

Es spielt das Philharmonische Orchester.

Die nächsten Vorstellungstermine sind: Fr 11.11., Di 29.11., Mi 14.12., jeweils 19.30 Uhr; weitere Vorstellungstermine finden Sie auf unserer Homepage.

www.staatstheater-cottbus.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche