Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Richard Wagner, "Siegfried" - Der Ring des Nibelungen - Landestheater LinzRichard Wagner, "Siegfried" - Der Ring des Nibelungen - Landestheater LinzRichard Wagner,...

Richard Wagner, "Siegfried" - Der Ring des Nibelungen - Landestheater Linz

Premiere 01. November 2014, 17.00 Uhr im Großen Saal, Musiktheater am Volksgarten. -----

Siegfried, der freie und furchtlose Held, verkörpert im vorletzten Teil der Ring-Tetralogie die große Hoffnung auf ein „anderes Leben“, das weder den Gesetzen des Goldes noch den Machtspielen zwischen Göttern, Riesen und Nibelungen unterworfen ist, sondern sich in der Liebe verwirklicht.

Mit Nothung, dem Schwert, streckt er erst den Riesenwurm Fafner nieder (und gewinnt Tarnhelm und Ring) und dann Mime, seinen mordlustigen Ziehvater. Als sich ihm Wotan auf dem Weg zu Brünnhilde entgegenstellt, schlägt Siegfried Wotans Speer entzwei und befreit die Walküre aus ihrem Feuerbann. Siegt die Liebe?

 

Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend

Musik und Dichtung von Richard Wagner

In deutscher Sprache mit Übertiteln

 

Musik und Dichtung von Richard Wagner

In deutscher Sprache mit Übertiteln

 

Musikalische Leitung Dennis Russell Davies, Takeshi Moriuchi

Inszenierung Uwe Eric Laufenberg

Bühne Gisbert Jäkel

Kostüme Antje Sternberg

Video Falko Sternberg

Dramaturgie Wolfgang Haendeler

 

Besetzung

Siegfried Lars Cleveman

Mime Matthäus Schmidlechner

Wanderer Gerd Grochowski

Alberich Bjørn Waag

Fafner Nikolai Galkin

Dominik Nekel Brünnhilde

Elena Nebera

Erda Bernadett Fodor

Waldvogel Gotho Griesmeier

 

Samstag, 15. November 2014

17:00 - 22:15 Uhr

Sonntag, 07. Dezember 2014

17:00 - 22:15 Uhr

Donnerstag, 25. Dezember 2014

17:00 - 22:15 Uhr

Samstag, 17. Jänner 2015

17:00 - 22:15 Uhr

Samstag, 28. Februar 2015

17:00 - 22:15 Uhr

Sonntag, 05. April 2015

17:00 - 22:15 Uhr

Donnerstag, 14. Mai 2015

17:00 - 22:15 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑