Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Richard Wagner, "Siegfried" - Der Ring des Nibelungen - Landestheater LinzRichard Wagner, "Siegfried" - Der Ring des Nibelungen - Landestheater LinzRichard Wagner,...

Richard Wagner, "Siegfried" - Der Ring des Nibelungen - Landestheater Linz

Premiere 01. November 2014, 17.00 Uhr im Großen Saal, Musiktheater am Volksgarten. -----

Siegfried, der freie und furchtlose Held, verkörpert im vorletzten Teil der Ring-Tetralogie die große Hoffnung auf ein „anderes Leben“, das weder den Gesetzen des Goldes noch den Machtspielen zwischen Göttern, Riesen und Nibelungen unterworfen ist, sondern sich in der Liebe verwirklicht.

Mit Nothung, dem Schwert, streckt er erst den Riesenwurm Fafner nieder (und gewinnt Tarnhelm und Ring) und dann Mime, seinen mordlustigen Ziehvater. Als sich ihm Wotan auf dem Weg zu Brünnhilde entgegenstellt, schlägt Siegfried Wotans Speer entzwei und befreit die Walküre aus ihrem Feuerbann. Siegt die Liebe?

Ein Bühnenfestspiel für drei Tage und einen Vorabend

Musik und Dichtung von Richard Wagner

In deutscher Sprache mit Übertiteln

Musik und Dichtung von Richard Wagner

In deutscher Sprache mit Übertiteln

Musikalische Leitung Dennis Russell Davies, Takeshi Moriuchi

Inszenierung Uwe Eric Laufenberg

Bühne Gisbert Jäkel

Kostüme Antje Sternberg

Video Falko Sternberg

Dramaturgie Wolfgang Haendeler

Besetzung

Siegfried Lars Cleveman

Mime Matthäus Schmidlechner

Wanderer Gerd Grochowski

Alberich Bjørn Waag

Fafner Nikolai Galkin

Dominik Nekel Brünnhilde

Elena Nebera

Erda Bernadett Fodor

Waldvogel Gotho Griesmeier

Samstag, 15. November 2014

17:00 - 22:15 Uhr

Sonntag, 07. Dezember 2014

17:00 - 22:15 Uhr

Donnerstag, 25. Dezember 2014

17:00 - 22:15 Uhr

Samstag, 17. Jänner 2015

17:00 - 22:15 Uhr

Samstag, 28. Februar 2015

17:00 - 22:15 Uhr

Sonntag, 05. April 2015

17:00 - 22:15 Uhr

Donnerstag, 14. Mai 2015

17:00 - 22:15 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche