Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Richard III." von William Shakespeare, Stadttheater Bremerhaven"Richard III." von William Shakespeare, Stadttheater Bremerhaven"Richard III." von...

"Richard III." von William Shakespeare, Stadttheater Bremerhaven

Premiere 01.03.2014 um 19:30 Uhr. -----

Richard, Herzog von Gloucester, hässlich und verkrüppelt, ist Intrigant, Verräter und Mörder. Und all das mit kaltem Vorsatz. Weil er sich ungeliebt fühlt und nicht lieben kann, beschließt er, böse zu sein. Sein Ziel hat er klar vor Augen: Er will König werden.

Der Weg dorthin führt über Leichen. Seinem Plan ordnet er menschliche Beziehungen, alle seine Taten und Talente unter, kalt, berechnend und skrupellos geht er diesen Weg. Er ermordet seinen Bruder, beseitigt einen König und wirbt um Frauen, deren Männer er getötet hat. Selbst vor dem Mord an Kindern schreckt Richard nicht zurück.

 

Und eben dieser Richard ist einer der größten Verführer, die Shakespeare je erfunden hat. Charmant, wenn er es sein will, immer brillant, erfolgreich und in seiner Zielstrebigkeit und Beharrlichkeit unwiderstehlich. Ihm verfallen alle, selbst die, die ihn am meisten hassen müssten.

 

In diesem Aufeinandertreffen von politischem Kalkül, eiskaltem Morden und der Erotik der Macht hat Shakespeare eine seiner abgründigsten Theaterfiguren geschaffen.

 

Inszenierung: Lee Beagley

Ausstattung: Anna Siegrot

Dramaturgie: Sibille Hüholt

 

Regieassistenz: Eva Meßmer / Georg Florian

Abendspielleitung: Georg Florian

Inspizienz: Dayen Tuskan

Souffleuse: Eva Meßmer

 

Richard, Herzog von Gloucester, später Richard III.: Andreas Möckel

Clarence / König Eward IV. / Hastings / Herzogin von York: Kay Krause

Buckingham / Erster Mörder (Richards „rechte Hand“): Sebastian Zumpe

Königin Elisabeth : Sascha Maria Icks

Königin Margaret / Gerichtsschreiber u.a. : Isabel Zeumer

Lady Anne / Edward, der junge Prinz von Wales u.a.: Franziska Schlaghecke

Zweiter Mörder (Richards „linke Hand“) u.a. : Andreas Hammer

Bühnenmusik: Martin Kruzig

 

Kinder: Manon John, Matthes John

 

Vorstellungstermine

07.03.2014 um 19:30 Uhr

09.03.2014 um 15:00 Uhr

13.03.2014 um 19:30 Uhr

28.03.2014 um 19:30 Uhr

16.04.2014 um 19:30 Uhr

20.04.2014 um 19:30 Uhr

09.05.2014 um 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑