Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Rettung" - EINE SUCHE NACH DER ANGST DER DEUTSCHEN - theaterperipherie in Frankfurt"Rettung" - EINE SUCHE NACH DER ANGST DER DEUTSCHEN - theaterperipherie in..."Rettung" - EINE SUCHE...

"Rettung" - EINE SUCHE NACH DER ANGST DER DEUTSCHEN - theaterperipherie in Frankfurt

PREMIERE MI, 14.11.18, 19.30 Uhr, Titania Basaltstr. 23, 60487 Frankfurt - Bockenheim.

Frankfurt 2018. Alles verändert sich. Trotzdem: Stillstand und eine rießige Unsicherheit unter den Menschen. Die Bevölkerung ist ratlos. Doch Rettung naht: Vier weit gereiste Wissenschaftler und eine Spezialistin für Ungeklärtes kommen in die Stadt - auf der Suche nach einer besseren Zukunft. Sie besuchen Cafés, Parks, Weinstuben, Schulen, Altersheime und stoßen auf Resignation, Verwirrung, Misstrauen und Einsamkeit. In einer groß angelegten Mission machen sie es sich zur Aufgabe diese Stadt zu retten, die in Kälte zu erstarren droht.

theaterperipherie arbeitet mit jugendlichen Geflüchteten und dreht den Blickwinkel endlich einmal um: es geht hier nicht um Geschichten der Flucht, sondern um Erfahrungen, welche die jungen Menschen hier in Frankfurt gemacht haben. So zeigen sie unsere gemeinsame Lebenswirklichkeit aus ihrer Perspektive und plötzlich sieht unsere Welt ganz anders aus.

mit: Rezwan Ahmadi, Salman Ali Ahmadi, Beshir Dabbagh, Luwam Melles, Faraz Mousavi, u.a.

weitere Termine: 19.11. um 19.30 Uhr, 9.12. um 17 Uhr

Tickethotline: 069 / 156 27 404
Hinterlassen Sie Ihre Bestellung auf dem Anrufbeantworter.
Sie werden nur zurückgerufen, wenn die Vorstellung ausverkauft ist.
Ansonsten liegen Ihre reservierten Karten an der Abendkasse für Sie bereit.

Gefördert von Tanz und Theater machen stark

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche