Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Powder Her Face", Kammeroper von Thomas Adès - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau "Powder Her Face", Kammeroper von Thomas Adès - Gerhart-Hauptmann-Theater..."Powder Her Face",...

"Powder Her Face", Kammeroper von Thomas Adès - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Sa, 28.01.2017, 19:30, Großer Saal/Görlitz. -----

Ethel Margaret Campbell, Fürstin von Argyll, geborene Whigman, geschiedene Sweeny (1912 – 1993) Als »Dirty Duchess« wurde sie durch ihr skandalöses, hedonistisches Leben zu einer der prominentesten und meistfotografierten Frauen des letzten Jahrhunderts.

 

 

 

Bis heute ruft ihre Person extreme Reaktionen hervor. Auf der einen Seite ist sie die schöne, extrem versnobte, wegen ihres wilden Sexlebens Ausgestoßene. Auf der anderen Seite aber auch die bemitleidenswerte, weil mutige Frau, die für ihre Energie und ihre Liebe zum Leben bestraft wurde. Adès und Hensher lassen die Zuschauer an den Erinnerungen der tragisch endenden, hochverschuldeten Fürstin unglaublich nah teilhaben und ihre Zerrissenheit spüren.

 

Mit »Powder Her Face« feierte Adès 1995 seinen internationalen Durchbruch als Opernkomponist. Durch zeitgenössische Komponisten wie Ligeti und Kurtág, aber auch durch Strauss und Couperin inspiriert, begeistert er mit zugänglichem Neuem und Bekanntem aus Jazz und Tango.

 

Musikalische Leitung: GMD Andrea Sanguineti

Regie: Dorotty Szalma

Ausstattung: ÄNN

Choreografie: Dan Pelleg, Marko E. Weigert

Dramaturgie: Gerhard Herfeldt

Musikalische Einstudierung: Olga Dribas | Francesco Fraboni

 

Zimmermädchen: Alison Scherzer

Herzogin: Patricia Bänsch

Elektriker: Thembi Nkosi

Hotelmanager: Tobias Pfülb

 

Neue Lausitzer Philharmonie

 

WEITERE VORSTELLUNGEN

 

Großer Saal/Görlitz

Freitag, 03.02.2017 19:30 Uhr

Samstag, 04.02.2017 19:30 Uhr

Sonntag, 12.02.2017 15:00 Uhr

 

Großer Saal/Zittau

Samstag, 11.03.2017 19:30 Uhr

Samstag, 18.03.2017 19:30 Uhr

Sonntag, 02.04.2017 15:00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑