Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
POTTCLASH – ERSTES FESTIVAL DER URBANEN KÜNSTE AM THEATER OBERHAUSEN - Urbaner Tanz auf den Bühnen, in Workshops und auf der Tanzfläche POTTCLASH – ERSTES FESTIVAL DER URBANEN KÜNSTE AM THEATER OBERHAUSEN -... POTTCLASH – ERSTES...

POTTCLASH – ERSTES FESTIVAL DER URBANEN KÜNSTE AM THEATER OBERHAUSEN - Urbaner Tanz auf den Bühnen, in Workshops und auf der Tanzfläche

vom 18.–21.04.2024

Das PottClash Festival ist eine Hommage an die Vielfalt der urbanen Tanzkultur und ein Festival, bei dem alle Bereiche der neuen Urban-Arts-Sparte zusammenfließen. Neben den Tanzproduktionen laden Workshops, ein Netzwerktreffen für Akteur:innen der Urbanen Szene und die große PottClash-Party zum Zuschauen, Mittanzen und Vernetzen ein. Herzstück des Festivals ist das große Battle am Samstag, bei dem Tänzer:innen ihre Fähigkeiten präsentieren und gegeneinander antreten. Mit einem Junior-Battle für den Tanz-Nachwuchs am Sonntag wird das große Treffen abgeschlossen.

 

Copyright: Dana Schmidt

Das Tanz-Ensemble des Theaters Oberhausen zeigt den großen Erfolg SUITS, Pottporus e.V. kehrt mit seiner neuen Kompagnie Urban Arts Ensemble Ruhr für die Uraufführung von MC Messer zurück ins Große Haus und überall wird getanzt, gebattlet und gefeiert.
SUITS URBANES TANZTHEATER VON KWAME OSEI
SUITS begeisterte Kritiker:innen und Publikum: In der urbanen Tanz-Performance über die Leben von People of Colour in Deutschland und die tägliche Konfrontation mit Rassismus und Gewalt steht das gesamte Tanz-Ensemble des Theaters Oberhausen auf der Bühne.
DO, 18.04.2024, 19:30 UHR, STUDIO

MC MESSER EINE HOP HOP OPERETTE
URAUFFÜHRUNG
Herr und Frau Springmann wollen verhindern, dass ihre Tochter Polly sich mit einem wie MC Messer einlässt, der sich ohne Duldung und Arbeitserlaubnis durchs Leben kämpft. Die Produktion des Urban Arts Ensemble Ruhr arbeitet mit den Motiven der Beggar’s Opera und führt in unsere Gegenwart, in eine Welt von Clankriminalität und absurder Abschiebepolitik. Nach dem umjubelten Hip-Hop-Tanztheater FASTER kommt Pottporus e.V. mit seiner neu gegründeten Compagnie zurück ins Theater Oberhausen.
Eine Kooperation mit Pottporus e.V. / Urban Arts Ensemble Ruhr. Die Pressemeldung von Pottporus e.V. mit allen Infos zu MC Messer inkl. Probenbildern, Audiobeiträgen etc. finden Sie hier: azrf0.r.sp1-brevo.net/mk/mr/sh/6rqJ8GoudeITQpxag7QfNN9IPxe/VhPYLu-pE4xA
FR, 19.04.2024, 19:30 UHR, GROSSES HAUS

BATTLES
POTTCLASH-BATTLE
Herzstück des PottClash Festivals ist das große Tanz-Battle am Samstag. Dabei treten verschiedene Tänzer:innen aus ganz Deutschland und darüber hinaus in unterschiedlichen Tanzstilen gegeneinander an. Es wird ein 1v1 Battle in Krump und Hip Hop und ein 2v2 Battle in Mixed-Style geben. Für jede Kategorie können die Tanzenden 600 € Preisgeld für den ersten Platz gewinnen. Anschließend findet eine Session mit DJ in der Bar statt.
SA, 20.04.2024, 17 UHR, GROSSES HAUS, 10 €
AKKREDITIERUNG FÜR TEILNEHMENDE: 10 UHR, STUDIO

 POTTCLASH-JUNIOR-BATTLE
Beim PottClash-Junior-Battle am Sonntag können Kinder und Jugendliche in den Tanzstilen Breakdance 1v1, Hip Hop 1v1 und Mixed-Style 2v2 gegeneinander antreten. Dabei gibt es für die Gewinner:innen der jeweiligen Kategorie 100 € Preisgeld.
SO, 21.04.2024, 14 UHR, GROSSES HAUS, 10 €
AKKREDITIERUNG FÜR TEILNEHMENDE: 11 UHR, FOYER GROSSES HAUS

WORKSHOPS
JUDGE-WORKSHOP
Bei einem Judge-Workshop für Anfänger:innen und Fortgeschrittene wird JUDGE UKAY seine tänzerischen Erfahrungen und Wissen weitergeben.
MIT JUDGE UKAY
FR, 19.04.2024, 17:00 UHR, STUDIO, 15 €

(AFRO-)WORKSHOP FÜR ANFÄNGER:INNEN
Tanzbegeisterte können beim Impuls-Workshop mit JUDGE Precious Urban Dance ausprobieren oder ihre Fertigkeiten verbessern. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, um Anmeldung im Vorfeld wird gebeten. Sollte es Restplätze geben, werden diese direkt vor Ort angeboten.
MIT JUDGE PRECIOUS
SA, 20.04.2024, 15:30-16:30 UHR, BALLETTSAAL, 5 €

IMPULS-WORKSHOP FÜR FORTGESCHRITTENE
Tanzbegeisterte können beim Impuls-Workshop mit JUDGE Cameroon ihre Urban-Dance-Fertigkeiten verbessern. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, um Anmeldung im Vorfeld wird gebeten. Sollte es Restplätze geben, werden diese direkt vor Ort angeboten.
MIT JUDGE CAMEROON
SA, 20.04.2024, 15:30-16:30 UHR, STUDIO, 5 €

IMPULS-WORKSHOP
Tanzbegeisterte können beim Impuls-Workshop mit JUDGE Base Urban Dance ausprobieren oder ihre Fertigkeiten verbessern. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, um Anmeldung im Vorfeld wird gebeten. Sollte es Restplätze geben, werden diese direkt vor Ort angeboten.
MIT JUDGE BASE
SO, 21.04.2024, 14-16 UHR,STUDIO, 5 €

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 19 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑