Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PLATTFORM von Michel Houellebecq, Münchner kammerspielePLATTFORM von Michel Houellebecq, Münchner kammerspielePLATTFORM von Michel...

PLATTFORM von Michel Houellebecq, Münchner kammerspiele

Premieream 30. April 2013, 19.30, Schauspielhaus. -----

PLATTFORM protokolliert erbarmungslos ein Leben: Tristesse, Liebesglück und tragischen Tod. Michel ist Beamter im Kulturministerium. Vierzig, farblos, frustiert. Nach Dienstschluss ist er ein einsamer Peep-Show-Erotomane.

Erst als er Valérie kennenlernt, eine erfolgreiche Managerin in der Tourismusindustrie, empfindet er ein tiefes menschliches Glück voller sexueller Obsessionen. Zusammen erfinden Valérie und Michel ein rettendes Programm für die Reisebranche, die Plattform zum Glück.

 

"Houellebecq konfrontiert uns Leser mit einer irrsinnig dunklen Einsamkeit. Immer wieder begegnen wir in seinen Romanen Figuren, die sich aufreiben in diesem unendlichen Konkurrenzkampf, der uns so beherrscht. Dieser Druck, der so extrem in unser Leben kam, als das neoliberalistische Konzept des Blendens und Sich-Verkaufens zu einem Prinzip erhoben wurde. Houllebecq beschreibt auf schockierende Art und Weise, wie man sich selber verliert, Kontakte verliert, weil man keine Energie mehr hat, um mit anderen Menschen in Beziehung zu treten. Er zeigt Figuren, die ihren Körper nicht mehr spüren oder ihn nur dann spüren, wenn sie mit dem Körper in einer gewissen Verachtung umgehen, ihn preisgeben und ihn bloßstellen."

Stephan Kimmig

 

Aus dem Französischen von Uli Wittmann

 

Regie: Stephan Kimmig,

Bühne: Katja Haß,

Kostüme: Anja Rabes,

Musik: Michael Verhovec,

Video: Julian Krubasik,

Licht: Wolfgang Göbbel,

Dramaturgie: Matthias Günther

 

Mit: Katja Herbers, Wolfgang Pregler, Steven Scharf

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑