Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Peter Pan" nach James M. Barrie / Düsseldorfer Schauspielhaus"Peter Pan" nach James M. Barrie / Düsseldorfer Schauspielhaus"Peter Pan" nach James...

"Peter Pan" nach James M. Barrie / Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere 20. November 2011, 17.00 Uhr, Junges Schauspielhaus im Großen Haus. -----

 

Der Junge Peter Pan wehrt sich gegen das Erwachsenwerden und zieht es vor, in einem Land irgendwo im Nirgendwo zu leben, das noch andere Unterschiede kennt, als die zwischen Junge und Mädchen oder Kindern und Erwachsenen.

Dort, wo die Feen wohnen und Piraten, Meerjungfrauen und wilde Tiere aufeinander treffen, erlebt er unzählige Abenteuer, die er sofort wieder vergisst. Denn nur an diesem Ort, der Vergangenheit und Zukunft nicht kennt, sind Kinder vor dem Gefährlichsten geschützt: Erfahrungen. Peter wacht despotisch über seine Bande der verlorenen Jungs. Die denken immer mal wieder an ihre Mütter zurück und können im Gegensatz zu ihm Spiel und Wahrheit noch unterscheiden.

 

Diese Welt, die er mit gefletschten Milchzähnen jederzeit vor der Vernunft der Erwachsenen zu verteidigen bereit ist, verlässt Peter Pan eines Tages, dringt in das Kinderzimmer von Wendy, Michael und John Darling ein und nimmt die Geschwister mit ins Niemandsland. Abenteuer folgt auf Abenteuer. Die Brüder vergessen, woher sie kamen, aber Wendy überredet gegen Peters Willen alle Jungs, ihr nach Hause zu folgen. Doch dann geraten sie in die Fänge des grausamen Käpt’n Hook, des Anführers der Piraten, und das Ehepaar Darling wird wohl ewig auf die Rückkehr seiner Kinder warten …

 

Vor genau 100 Jahren wurde die Erzählung Peter and Wendy des kinderlosen schottischen Schriftstellers James M. Barrie in London veröffentlicht, die als Peter Pan berühmt wurde und bis heute Erwachsene und Kinder auf der ganzen Welt in ihren Bann zieht.

 

Mit

 

Emre Aksizoglu / Peter Pan

Ninja Stangenberg / Wendy Darling

Mohamed Achour / Curly, Cecco, Der Stamm der Piccaninnys

Ralph Jung / John Darling, Noodler

Julian Hackenberg / Tootles, Smee, Der Stamm der Piccaninnys, Meerjungfrau

Jonas Gruber / Slightly, Skylights, Der Stamm der Piccaninnys

Till Frühwald / Michael Darling, Cookson

Alexander Steindorf / Nibs, Bill Jukes, Großer Starker Kleiner Panther

Xenia Noetzelmann / Tinker Bell, Meerjungfrau

Bernhard Dechant / Käpt'n James Hook

Anja Signitzer / Toni, Der riesige Schwarze, Tiger Lilly

Dominik Bopp / Twin, Gentleman Starkey, Der Stamm der Piccaninnys, Meerjungfrau

 

Regie Markus Heinzelmann

BühneJan Müller

Kostüme Anne Buffetrille

Video Jan Müller

Musik Jacob Suske

Choreographie Klaus Figge

Dramaturgie Anna Heesen, Barbara Kantel

 

21. November, 09.30 Uhr

21. November, 11.30 Uhr

23. November, 09.30 Uhr

23. November, 11.30 Uhr

27. November, 17.00 Uhr

28. November, 09.30 Uhr

28. November, 11.30 Uhr

29. November, 09.30 Uhr

29. November, 11.30 Uhr

30. November, 09.30 Uhr

30. November, 11.30 Uhr

1. Dezember, 09.30 Uhr

1. Dezember, 11.30 Uhr

1. Dezember, 18.00 Uhr

2. Dezember, 09.30 Uhr

2. Dezember, 11.30 Uhr

5. Dezember, 09.30 Uhr

5. Dezember, 11.30 Uhr

7. Dezember, 09.30 Uhr

7. Dezember, 11.30 Uhr

8. Dezember, 09.30 Uhr

8. Dezember, 11.30 Uhr

9. Dezember, 09.30 Uhr

9. Dezember, 11.30 Uhr

11. Dezember, 17.00 Uhr

12. Dezember, 09.30 Uhr

12. Dezember, 11.30 Uhr

14. Dezember, 09.30 Uhr

14. Dezember, 11.30 Uhr

15. Dezember, 09.30 Uhr

15. Dezember, 11.30 Uhr

17. Dezember, 19.00 Uhr

18. Dezember, 15.00 Uhr

18. Dezember, 17.00 Uhr

26. Dezember, 15.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑