Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Peter Handkes 'Immer noch Sturm' - neuebuehnevillachPeter Handkes 'Immer noch Sturm' - neuebuehnevillachPeter Handkes 'Immer...

Peter Handkes 'Immer noch Sturm' - neuebuehnevillach

Premiere: 20.September 2012 im Stadtkino Villach, Saal 1. -----

Das Jaunfeld, im Süden Österreichs, in Kärnten. Um einen Ich-Erzähler, der Züge Peter Handkes trägt, versammeln sich die Vorfahren: Großeltern, Geschwister, und auch die eigene Mutter erscheinen ihm und begleiten ihn bis in die Träume.

Daraus erwächst ein meisterhaftes Familienepos, das sich von der Zwischenkriegszeit bis in die 50er-Jahre erstreckt und den Bogen in die Jetztzeit spannt.

 

Ein Stück Kärnten, die Geschichte eines Volkes, eine Geschichte der Kärntner Slowenen.

Im neuen Text von Peter Handke durchdringen sich Prosa und Drama, Theatralisches und Poetisches, Historisches und Persönliches.

 

Das wahrscheinlich wichtigste Theaterstück für Kärnten, von einem der größten österreichischen Schriftsteller, wurde im Vorjahr mit dem Nestroy-Theaterpreis ausgezeichnet und in diesem Jahr mit dem Mülheimer Dramatikerpreis und wird in Villach von Nestroy-Preisträger Bernd Liepold-Mosser inszeniert.

 

„Ihr Heutigen habt so viel mehr Zeit als wir Damaligen und macht so viel mehr Unsinn.“

 

Regie: Bernd Liepold-Mosser

Musik: Oliver Welter

 

Es spielen: Katrin Ackerl Konstantin, Daniel Doujenis, Werner Halbedl, Michael Kristof, Magdalena Kropiunig, Andreas Patton, Nadine Zeintl & Timothei Nekic

 

Spielserie: Dienstag bis Samstag – bis 13.Oktober 2012

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑