Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Parzival" von Wolfram von Eschenbach - Schauspiel Köln"Parzival" von Wolfram von Eschenbach - Schauspiel Köln"Parzival" von Wolfram...

"Parzival" von Wolfram von Eschenbach - Schauspiel Köln

Premiere 06. Februar 2015, 19.30. -----

Parzival, das heißt: Mittendurch! Und genau so geht Parzival durch seine eigene Geschichte. Ritter muss er werden – soviel steht für ihn fest – gegen den Willen der Mutter, die ihn lieber als Narr in die Welt schickt als ihn den Kämpfen auszusetzen, die schon seinen Vater das Leben gekostet haben.

Als Unwissender zieht er los, doch er lernt schnell: Wie man kämpft. Wie man ehrt. Wie man liebt. Wie man höflich ist. Und dass man nicht unnötig fragt. Was eine schlechte Lehre ist, wie sich in der Gralsburg herausstellt, wo genau das Fragen zur Erlösung des sterbenskranken Gralskönigs geführt hätte. »Herr, wie geht es Euch?« – So einfach wäre es gewesen, denn erst die Fähigkeit zur Empathie macht den Menschen zum Menschen. Doch Parzival fragt nicht und wird statt zum Erlöser zum Aussätzigen. Eine Passion beginnt, eine erneute Reise zur Gralsburg, die nur findet, wer nicht danach sucht, und eine Reise zu sich selbst. Stefan Bachmann erzählt Wolfram von Eschenbachs mittelalterlichen Versroman als große Geschichte über Gott und Menschsein, über Schuld und Erlösung und über den Sinn allen Seins.

 

in der Übertragung aus dem Mittelhochdeutschen von Dieter Kühn

 

Regie Stefan Bachmann

Bühne Simeon Meier

Kostüme Esther Geremus

Musik Malakoff Kowalski

Choreografie  

Körperarbeit Sabina Perry

Licht Bernd Pukratzek

Dramaturgie Thomas Laue

 

Mit Nikolaus Benda • Stefko Hanushevsky • Marek Harloff • Gerrit Jansen • Melanie Kretschmann • Jörg Ratjen • Annika Schilling

 

08.02. / 11.02. / 20.02. / 28.02.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑