Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Parsifal" - Ein Bühnenweihfestspiel von Richard Wagner - Tiroler Landestheater Innsbruck"Parsifal" - Ein Bühnenweihfestspiel von Richard Wagner - Tiroler..."Parsifal" - Ein...

"Parsifal" - Ein Bühnenweihfestspiel von Richard Wagner - Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE am Sonntag, 16. Februar 2013, 16.00 Uhr, Großes Haus. -----

Die Ordensgemeinschaft der Gralsritter ist in eine Krise geraten. Einst war der Gralskönig Amfortas ausgezogen, um Klingsor, den Gegenspieler der Gralshüter, zu bekämpfen.

Doch in dessen Zaubergarten brach er das Keuschheitsgebot und verlor den heiligen Speer. Zudem trug Amfortas eine Wunde davon, die nicht mehr heilen will. Seine nachlassende Kraft zieht die gesamte Gralsgemeinschaft in Mitleidenschaft.

 

Wie auch der weise Gurnemanz weiß Amfortas, dass nur ein reiner Tor, „durch Mitleid wissend“, den Speer zurückgewinnen und ihm Erlösung verschaffen kann. Als Parsifal unbekümmert in den Gralsbezirk eindringt, meint man, in ihm diesen Toren zu erkennen. Doch es ist noch ein weiter Weg, bis der gedankenlose junge Mann sich durch Kundrys Kuss seiner selbst und seiner Bestimmung bewusst wird, der Gralsgemeinschaft Rettung bringt und sie für eine neue Zukunft öffnet.

 

Dichtung vom Komponisten

In Zusammenarbeit mit dem Pfalztheater Kaiserslautern

 

MUSIKALISCHE LEITUNG

Alexander Rumpf

REGIE

Johannes Reitmeier

BÜHNE

Thomas Dörfler

KOSTÜME

Anke Drewes I

 

MIT

Amfortas ............................... Wieland Satter / Joachim Seipp

Titurel ................................... Johannes Wimmer

Gurnemanz ............................ Guido Jentjens

Parsifal ................................. Tilmann Unger

Klingsor ................................. Wieland Satter / Joachim Seipp

Kundry .................................. Jennifer Maines

Erster Gralsritter ...................... Joshua Lindsay

Zweiter Gralsritter .................... Marc Kugel

Vier Knappen .......................... Susanne Langbein, Sophie Mitterhuber, Florian Stern, Daniel Raschinsky

Klingors Zaubermädchen ........... Sophie Mitterhuber, Ana Akhmeteli, Marija Jokovic, Susanne Langbein, Caroline Philipp, Eva Schöler

Eine Stimme aus der Höhe ......... Wiltener Sängerknaben / Claudia Heuel

 

Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Chor und Extrachor des TLT; Wiltener

Sängerknaben

 

WEITERE VORSTELLUNGEN

Februar: 23.

März: 2., 9., 23.

April: 6., 13., 20.

Mai: 3.

jeweils 16.00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑