Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Parsifal" - Ein Bühnenweihfestspiel von Richard Wagner - Tiroler Landestheater Innsbruck"Parsifal" - Ein Bühnenweihfestspiel von Richard Wagner - Tiroler..."Parsifal" - Ein...

"Parsifal" - Ein Bühnenweihfestspiel von Richard Wagner - Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE am Sonntag, 16. Februar 2013, 16.00 Uhr, Großes Haus. -----

Die Ordensgemeinschaft der Gralsritter ist in eine Krise geraten. Einst war der Gralskönig Amfortas ausgezogen, um Klingsor, den Gegenspieler der Gralshüter, zu bekämpfen.

Doch in dessen Zaubergarten brach er das Keuschheitsgebot und verlor den heiligen Speer. Zudem trug Amfortas eine Wunde davon, die nicht mehr heilen will. Seine nachlassende Kraft zieht die gesamte Gralsgemeinschaft in Mitleidenschaft.

Wie auch der weise Gurnemanz weiß Amfortas, dass nur ein reiner Tor, „durch Mitleid wissend“, den Speer zurückgewinnen und ihm Erlösung verschaffen kann. Als Parsifal unbekümmert in den Gralsbezirk eindringt, meint man, in ihm diesen Toren zu erkennen. Doch es ist noch ein weiter Weg, bis der gedankenlose junge Mann sich durch Kundrys Kuss seiner selbst und seiner Bestimmung bewusst wird, der Gralsgemeinschaft Rettung bringt und sie für eine neue Zukunft öffnet.

Dichtung vom Komponisten

In Zusammenarbeit mit dem Pfalztheater Kaiserslautern

MUSIKALISCHE LEITUNG

Alexander Rumpf

REGIE

Johannes Reitmeier

BÜHNE

Thomas Dörfler

KOSTÜME

Anke Drewes I

MIT

Amfortas ............................... Wieland Satter / Joachim Seipp

Titurel ................................... Johannes Wimmer

Gurnemanz ............................ Guido Jentjens

Parsifal ................................. Tilmann Unger

Klingsor ................................. Wieland Satter / Joachim Seipp

Kundry .................................. Jennifer Maines

Erster Gralsritter ...................... Joshua Lindsay

Zweiter Gralsritter .................... Marc Kugel

Vier Knappen .......................... Susanne Langbein, Sophie Mitterhuber, Florian Stern, Daniel Raschinsky

Klingors Zaubermädchen ........... Sophie Mitterhuber, Ana Akhmeteli, Marija Jokovic, Susanne Langbein, Caroline Philipp, Eva Schöler

Eine Stimme aus der Höhe ......... Wiltener Sängerknaben / Claudia Heuel

Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Chor und Extrachor des TLT; Wiltener

Sängerknaben

WEITERE VORSTELLUNGEN

Februar: 23.

März: 2., 9., 23.

April: 6., 13., 20.

Mai: 3.

jeweils 16.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche