Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichischen Erstaufführung: ALBERT UND DER SUMO-ENGEL von Ulrich Zaum im Next Liberty in GrazÖsterreichischen Erstaufführung: ALBERT UND DER SUMO-ENGEL von Ulrich Zaum im...Österreichischen...

Österreichischen Erstaufführung: ALBERT UND DER SUMO-ENGEL von Ulrich Zaum im Next Liberty in Graz

PREMIERE am 17. April 2010 um 17 Uhr

Engel gut, alles gut? Der Außenseiter Albert gilt unter seinen Mitschülern als Schläger. Während seine Mutter hofft, dass er sich endlich anpasst und sie nicht mehr anlügt, fordert sein Vater, dass er sich wehrt wie ein »richtiger Mann«.

Irgendwo dazwischen steht ein völlig desorientierter 9-jähriger, der mit allen Mitteln um seine Selbstbehauptung kämpft. Als er schließlich gar nicht mehr weiter weiß, erscheint ihm sein Schutzengel: ein dicker Sumoringer mit winzigen Flügeln am Rücken. Einen Engel hat Albert sich zwar anders vorgestellt, aber wer große Probleme hat, braucht eben auch einen ganz besonders großen Schutzengel. Mit Sumos Hilfe gelingt es Albert schließlich, mit seiner Wut umzugehen und am Ende findet er in der merkwürdigen Selina sogar noch eine Freundin.

Eine ungewöhnliche Tragikomödie über die Tücken des Erwachsenwerdens – liebenswert skurril ab 10.

Inszenierung: Helge Stradner

Ausstattung, Video und Animation: Kerstin Rajnar

Musik: Maurizio Nobili

Lichtdesign: Stefan Pfeistlinger

Regieassistenz: Pia Weisi

Mit: Ana Purwa (Selina), Susanne Zöllinger (Alberts Mutter) • Martin Niederbrunner (Pascal), Felix Rank (Albert), Michael Rutz (Alberts Vater), Bernd Sracnik (Sumo-Engel)

Weitere Termine:

Apr.: 21. (10.30 Uhr), 22., 30. (10.30+15.30 Uhr)

Mai: 04., 05., 12. (10.30+15.30 Uhr), 18.,19. (10.30 Uhr)

Juni: 12. (15.30 Uhr), 15. (10.30+15.30 Uhr), 16. (10.30Uhr)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ZÜNDENDE RHYTHMEN -- Frühjahrskonzert der "sueddeutschen kammersinfonie bietigheim" im Kronenzentrum BIETIGHEIM-BISSINGEN

Zum Stadtjubiläum 2025 war die "sueddeutsche kammersinfonie bietigheim" unter der inspirierenden Leritung von Peter Wallinger im Kronenzentrum zu hören. Zunächst erklang "Hochzeitstag auf Troldhaugen"…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche