Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: LEHMAN BROTHERS. AUFSTIEG UND FALL EINER DYNASTIE von Stefano Massini im Landestheater LinzÖsterreichische Erstaufführung: LEHMAN BROTHERS. AUFSTIEG UND FALL EINER...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: LEHMAN BROTHERS. AUFSTIEG UND FALL EINER DYNASTIE von Stefano Massini im Landestheater Linz

Premiere am Samstag, 12. März 2016, 19.00 Uhr, Arena, Schauspielhaus Promenade. -----

„Lehman Brothers“ – der Name gilt als Inbegriff von Insolvenz und Finanzkrise. Doch wer kennt schon die Geschichte der Gründerfamilie dieser mächtigen US-amerikanischen Investmentbank, von der nichts blieb als ein Schuldenberg in Höhe von geschätzten 200 Milliarden US-Dollar?

 

Drei Jahre lang hat Stefano Massini recherchiert, hat akribisch Unmengen von Material gesammelt und. Das Ergebnis ist ein atemberaubender Text, der den Weg dieses zum Mythos des Zusammenbruchs gewordenen Unternehmens über drei Generationen nachzeichnet: eine Familien-Saga, die man zugleich als Autopsie des Kapitalismus lesen kann. Es beginnt Mitte des 19. Jahrhunderts mit der Gründung einer kleinen Textilhandlung in Montgomery durch drei aus Süddeutschland eingewanderte Brüder, Söhne eines jüdischen Viehhändlers, und endet rund 150 Jahre später mit dem Ausverkauf eines Finanzimperiums.

 

Henri Hüster Inszenierung

Hanna Rode, Henri Hüster Bühne

Hanna Rode Kostüme

Kathrin Bieligk Dramaturgie

 

Besetzung

Aurel von Arx, Georg Bonn, Bastian Dulisch, Anna Eger, Sven-Christian Habich, Sebastian Hufschmidt, Levin Hofmann

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑