Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Österreichische Erstaufführung: KALEIDOSKOP, Tanzstücke von Rolando D’Alesio, Enrique Gasa Valga, Eric Gauthier und Chang Ho Shin im Tiroler Landestheater InnsbruckÖsterreichische Erstaufführung: KALEIDOSKOP, Tanzstücke von Rolando D’Alesio,...Österreichische...

Österreichische Erstaufführung: KALEIDOSKOP, Tanzstücke von Rolando D’Alesio, Enrique Gasa Valga, Eric Gauthier und Chang Ho Shin im Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE am Samstag, 1. Dezember 2012, 19.30 Uhr, Kammerspiele. -----

Vier Choreographen, vier unterschiedliche Herkunftsländer, vier individuelle Handschriften – das sind die Zutaten für diesen Tanzabend.

Enrique Gasa Valga lud bekannte Kollegen nach Innsbruck ein, um seine Idee, unterschiedliche Facetten des zeitgenössischen Tanzes an einem Abend zu zeigen, zu verwirklichen. Der Ballettchef selbst steuert eine ganz besondere Choreographie bei: „Das bin ich, reloaded“. Angelehnt an die Erfolgsproduktion von 2010, die tänzerisch Einblicke ins das Privatleben der Company gewährte, angereichert mit Szenen aus „Tango!“, formt er ein neues Ganzes.

 

Der kanadische Choreograph und Rockmusiker Eric Gauthier, der mit seiner Company heuer auch beim Innsbrucker Tanzsommer zu Gast war, ist bekannt für seinen humorvollen Zugang zum Tanz. „Ballet 101“ ist ein augenzwinkernder Einführungskurs in den klassischen Tanz, während er mit „Air Guitar“ eine Hommage an das von ihm so geliebte Instrument präsentiert.

 

„Come neve al sole“ nennt der Römer Rolando D’Alesio, selbst lange Jahre gefeierter Tänzer beim Stuttgarter Ballett, seinen Beitrag. Höchst virtuos choreographiert er einen Pas de deux auf flacher Sohle, bei dem ein T-Shirt eine ziemliche wichtige und sehr vertrackte Rolle spielt.

 

Besonders experimentierfreudig ist der südkoreanische Choreograph Chang Ho Shin. Sein Stück „No Comment“ beginnt mit der einfachen Bewegung des Herzschlages und entwickelt sich zu einer beeindruckenden Studie über die Weisheit des Lebens. Der ganze Abend wird in wechselnden Besetzungen gezeigt, womit auch ein mehrfacher Besuch der Vorstellung zu einem immer wieder neuen Erleben führt.

 

INSZENIERUNG & CHOREOGRAPHIE Rolando D’Alesio, Enrique Gasa Valga, Eric Gauthier & Chang Ho Shin

 

MIT:

 

101

Choreographie: Eric Gauthier

Clara Sorzano Hernández/ David Rodriguez Cañabate

Come neve al sole

Choreographie: Rolando D´Alesio

Carlos Contreras Ramirez/ Luke Prunty, Marie Stockhausen/ Chiung-yao Chiu

 

Air Guitar

Choreographie: Eric Gauthier

Leoannis Pupo-Guillen/ Roilán Ramos Hechavarria

 

No Comment

Choreographie: Chang Ho Shin

Vanessa Laws, Chiung-yao Chiu, Natalia Fioroni, Lore Pryszo, Mohana Rapin, Marta Jaén

Garcia, Andrii Lytvynenko, Luke Prunty; David Rodriguez Cañabate, Alexey Dmitrenko,

Paolo Giglio; Roilán Ramos Hechavarria

 

Das bin ich reloaded

Choreographie: Enrique Gasa Valga

Bühne und Kostüme: Salha Fraidl

 

Aus: Tangos

Männer Luke Prunty, David Rodriguez Cañabate, Paolo Giglio, Carlos

Contreras Ramirez, Leoannis Pupo-Guillen

Pas de deux Paolo Giglio; Natalia Fioroni

Buonasera Marie Stockhausen + David Rodriguez Cañabate, Vanessa Laws +

Leoannis Pupo-Guillen, Marta Jaén Garcia + Luke Prunty, Clara

Sorzano Hernandez + Carlos Contreras Ramirez, Natalia Fioroni +

Paolo Giglio

 

Aus: Das bin ich

Drunken Solo Roilán Ramos Hechavarria

Teddybear Chiung-yao Chiu

Sirtaki Luke Prunty, David Rodrigez Cañabate, Carlos Contreras Ramirez,

Paolo Giglio, Roilán Ramos Hechavarria, Andrii Lytvynenko, Alexey

Dmitrenko, Leoannis Pupo-Guillen

Beethoven 5 Luke Prunty, Lore Pryszo

Finale Samasi Alle

 

WEITERE VORSTELLUNGEN

Dezember: 1. (19.30), 6. (20.00), 14. (20.00), 21. (20.00)

Jänner: 2. (20.00), 3. (20.00), 4. (20.00), 8. (20.00), 9. (20.00), 10. (20.00),

12. (19.30), 17. (20.00)

Februar: 8. (20.00)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑