Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oscar Wilde, "Ein ideale Gatte", Rheinisches Landestheater Neuss Oscar Wilde, "Ein ideale Gatte", Rheinisches Landestheater Neuss Oscar Wilde, "Ein ideale...

Oscar Wilde, "Ein ideale Gatte", Rheinisches Landestheater Neuss

Premiere Freitag, 14. Januar 2011 | 20.00 Uhr | Schauspielhaus

 

Der ideale Gatte, das ist der erfolgreiche Abgeordnete Sir Robert Chiltern, und zwar für seine Ehefrau Gertrude.

Zusammen sind sie das Vorzeigepaar der High Society – moralisch absolut integer, prinzipienfest, aber etwas langweilig, was den Amüsierfaktor auf ihren Partys betrifft. Die Gefahr bei Idealen ist aber, dass sie zerstört werden

können. In diesem Fall durch einen Brief, der dunkle Flecken auf Robert Chilterns

weißer Weste zutage fördert. Als junger, ehrgeiziger Mann verriet er ein Kabinettsgeheimnis an einen Börsenspekulanten und legte mit dem verbotenen Insidergeschäft den Grundstein für sein Vermögen und seine politische Karriere. Besagter Brief befindet sich nun in den Händen der ebenso attraktiven wie skrupellosen Mrs. Cheveley, die sich auf der Party der Chilterns eingeschlichen hat ...

 

Oscar Wilde hat seine intelligente Komödie über Gesellschaft, Machtpolitik und Liebe mit brillanten Dialogen und viel Ironie ausgestattet.

 

Inszenierung: Thorsten Duit,

Bühne / Kostüme: Michael S. Kraus,

Dramaturgie: Alexandra Jacob

 

Mit: Joachim Berger (Lord Caversham), Matthias Brüggenolte (Mason/ Phipps), Hergard Engert (Lady Markby), Claudia Felix (Lady Chiltern), Michael Großschädl (Vicomte de Nanjac), Linda Riebau (Mrs Cheveley), Rainer Scharenberg (Sir Robert Chiltern), Stefan Schleue (Lord Goring), Melanie Vollmer (Miss Mabel Chiltern).

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE LIEBE SCHLÄGT EIN WIE EIN BLITZ - Stuttgarter Ballett mit "Romeo und Julia"

In der Choreographie von John Cranko und mit dem Bühnenbild und den Kostümen von Jürgen Rose hinterlässt diese Produktion aus dem Jahre 1962 immer noch einen tiefen Eindruck beim Publikum. Hohe…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑