Orestes versucht verzweifelt, seinen Onkel Menelaos als Retter zu gewinnen – doch vergeblich: Das Volk beschließt das Todesurteil für Orestes und seine Schwester Elektra.
Beide haben nun nichts mehr zu verlieren und gehen zusammen mit ihrem Freund Pylades in die Offensive. Sie nehmen Hermione, die Tochter des Menelaos, als Geisel und wollen so seine Unterstützung erzwingen. Eigentlich hätten sie die nächste Generation sein sollen, die das Land regiert. Aber mit ihrem Rachefeldzug stellen sie sich außerhalb der Gesellschaft, glauben, dass für sie kein Gesetz mehr gilt.
Hausregisseur Niklaus Helbling wird Euripides heute selten gespieltes Stück über Recht und Rache auf die Bühne bringen.
Inszenierung: Niklaus Helbling
Bühne: Jürgen Höth
Kostüme: Eugenia Leis
Musik: Dominik Fürstberger
Video: Elke Auer
Dramaturgie: Jörg Vorhaben
Elektra, Tochter Agamemnons und Klytaimnestras: Lilith Häßle
Helena, Gattin des Menelaos: Leoni Schulz
Orestes, Bruder Elektras: Nicolas Fethi Türksever
Menelaos, Bruder Agamemnons, König von Sparta: Murat Yeginer
Tyndareos, Helenas Vater: Armin Dillenberger
Pylades, Vetter und Freund des Orestes: Rüdiger Hauffe
Ein Landmann als Bote / Apollon: Henner Momann
Hermione, Tochter des Menelaos und der Helena: Lara Hessinger / Irem Kurt
Ein Phryger, Gefangener aus Troja, Sklave Helenas: Denis Larisch
Chorführerin: Antonia Labs
Chor (inkl. Covers): Charlotte Bachon, Sinja Baier, Theresa Fassbender, Hannah Dickescheid, Luca Hohner, Alisa Kunina; Lisette Kiefer, Annalisa Stephan
TERMINE
17.02.2017 → Premiere, 19.02.2017, 21.02.2017, 2.03.2017, 9.03.2017, 14.03.2017, 8.04.2017, 23.04.2017, 16.05.2017, 31.05.2017, 3.06.2017