Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oper Leipzig: MIT VERSPÄTUNG INS GLÜCK - EINE WINTERREVUE - Buch von Carsten SüssOper Leipzig: MIT VERSPÄTUNG INS GLÜCK - EINE WINTERREVUE - Buch von Carsten...Oper Leipzig: MIT...

Oper Leipzig: MIT VERSPÄTUNG INS GLÜCK - EINE WINTERREVUE - Buch von Carsten Süss

Premiere: Sa 10.12.22 | 19:00 | Musikalische Komödie

An einem Bahnhof, irgendwo in Deutschland, wartet Geschäftsmann Max Habermann – gutaussehend (er weiß es), kurz vorm Burn-Out (er weiß es noch nicht), sich aufblasend und herablassend zu allen anderen. Wo bleibt nur der Zug, der ihn zum Flughafen bringen soll? Hauptsache schnell und weit weg! Der Geschäftstermin wartet.

Copyright: Ida Zenna

Als die Durchsage ertönt, dass aufgrund eines aufziehenden Unwetters erstmal keine Züge mehr fahren, dreht der Sympathieträger am Bahnsteig völlig durch. Doch weder der ehemalige Filmstar Selma Söderbergh, der Umweltaktivist Ingo, noch das österreichische Ehepaar Sedlacek können sich für Max’ Sorgen und Flüche begeistern und essen viel lieber Kuchen, retten die Welt oder ihr Vermächtnis.

Statt eines Zuges erreicht ein Schneesturm die Gleise, Max stürzt … und erwacht in einer märchenhaften Welt, die Staunen und Fürchten verspricht, denn da tritt sie auf: die Kalte Kaiserin!

Eine Winterrevue zwischen Charles Dickens, »Turandot« und »Frozen« für Menschen mit und ohne schlechte Bahnerfahrung! Lösen Sie ihr Ticket und steigen Sie ein, nächster Halt: große Emotionen, die auf Winterträume einstimmen.

    Musikalische Leitung Christoph-Johannes Eichhorn
    Buch/Libretto Carsten Süss
    Inszenierung Ansgar Weigner
    Choreografie Mirko Mahr
    Bühne Frank Schmutzler
    Kostüme Robert Schrag
    Choreinstudierung Mathias Drechsler
    Chor Chor MuKo
    Zusatzchor Extrachor
    Ballett Ballett MuKo
    Komparserie Komparserie der Oper Leipzig
    Orchester Orchester

Besetzung

    Frl. Eisig / Generalia Sabine Töpfer
    Gitti Sedlacek / Simplicia Mirjam Neururer
    Selma Söderbergh / Kalte Kaiserin Angela Mehling
    Susanne Hagens / Prinzessin Nora Lentner
    Café-Bedienung Konstanze Haupt / Martina Wugk-Kratz
    Max Habermann Jannik Harneit / Jeffery Krueger
    Joseph Sedlacek / Prinz Fresskopf Michael Raschle
    Heinrich v. Plitznitz / König Herzetreu Andreas Rainer
    Ingo Schuster / Luftikus Vikrant Subramanian
    ein Junge Hermes Schlabes / Fritz Rösch
    Weihnachtsmann Samuel Hoppe
    Hans / Fünfsechs Mattia Cambiaghi / Claudio Valentim
    Franz / Siebenacht Stephen Budd / Denys Popovych

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche