Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oper Köln: Streaming-Premiere »Götterdämmerung für Kinder« Oper Köln: Streaming-Premiere »Götterdämmerung für Kinder« Oper Köln:...

Oper Köln: Streaming-Premiere »Götterdämmerung für Kinder«

am 25.04.2021, um 11:00 Uhr

Nach den drei vorangegangenen Aufführungen »Das Rheingold« (Spielzeit 2017.18), »Die Walküre« (Spielzeit 2018.19) und »Siegfried« (Spielzeit 2019.20) wird nun mit der »Götterdämmerung« der letzte Teil des »Ring des Nibelungen für Kinder« ab dem 25. April gezeigt. Da die geplante Premiere am 10. April wegen des verlängerten Lockdowns nicht stattfinden konnte, wurde die Produktion für den Stream aufgezeichnet. Es ist der Abschluss des Ringzyklus in einer besonderen Fassung für Groß und Klein inszeniert von Brigitta Gillessen und unter musikalischer Leitung von Rainer Mühlbach.

Copyright: Paul Leclaire

Zugleich hat die Oper Köln nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre einen Comic-Wettbewerb zur »Götterdämmerung für Kinder« ausgerufen. Die Handlung diente Zeichentalenten zwischen 12 und 20 Jahren als Vorlage für die Gestaltung eines Comics. Die Jury rund um Dr. Birgit Meyer (Intendantin der Oper Köln), Dr. Petra Hesse (Direktorin des Museums für Angewandte Kunst Köln MAKK), Ralph Caspers

(Schirmherr der Kinderoper Köln), Brigitta Gillessen (Leiterin der Kinderoper Köln), Tanja Fasching (Dramaturgin Oper Köln) und die Abteilung Theater und Schule der Bühnen Köln kürte nun aus über 40 Einsendungen die Gewinner*innen.

Der Sieger-Comic stammt von Aylin Juliette Bourauel (16 Jahre) aus Rösrath. Ihre Arbeit wird als digitales Programmheft zur Premiere der Kinderoper im April 2021 auf der Website der Oper Köln erscheinen. Die Comics werden – wie die Arbeit der Gewinnerin – als Poster gedruckt und können, sobald die Theaterkasse wieder geöffnet ist, dort für eine geringe Pauschale erworben werden. Eine Auswahl der besten Comics wird digital auf der Webseite der Oper Köln präsentiert und wird aktuell zudem in einem digitalen Rahmen im Eingang des Museums für Angewandte Kunst Köln MAKK gezeigt.

 Die »Götterdämmerung für Kinder« steht als Stream ab 25. April 2021 digital für vier Wochen on demand auf der Homepage der Oper Köln zur Verfügung. Dazu sind auch begleitende Arbeitsmaterialien für Schulen und Familien erhältlich. Alle Informationen zu Ihrem digitalen Ticket finden Sie unter:

www.oper.koeln/de/Streaming

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche