Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Oldenburgisches Staatstheater: Musical DIE LETZTEN FÜNF JAHRE - Text und Musik von Jason Robert Brown Oldenburgisches Staatstheater: Musical DIE LETZTEN FÜNF JAHRE - Text und... Oldenburgisches...

Oldenburgisches Staatstheater: Musical DIE LETZTEN FÜNF JAHRE - Text und Musik von Jason Robert Brown

Premiere: Samstag 03. Oktober 2020, 18 Uhr, Kleines Haus

Raffiniert erzählt der mit einem Tony Award ausgezeichnete amerikanische Komponist Jason Robert Brown in seinem intimen Kammermusical ‚Die letzten fünf Jahre‘ die Liebesgeschichte von Cathy und Jamie – zwei New Yorkern, die sich innerhalb von fünf Jahren Hals über Kopf ineinander verlieben, heiraten und dann doch getrennte Wege gehen. Während der aufstrebende Schriftsteller Jamie die Geschichte chronologisch schildert, lässt Schauspielerin Cathy, deren Karriere nicht so recht in Gang kommen will, die gemeinsame Beziehung rückwärts Revue passieren.

Copyright: Oldenburgisches Staatstheater

Jason Robert Browns eklektische Partitur, in der jazziger Broadwaysound auf Klezmer-, Latin-Anklänge und Folk Music trifft, begleitet dabei das Paar musikalisch vom vielversprechenden ersten Date bis zur Scheidung – und umgekehrt.
Auf der Bühne des Oldenburgischen Staatstheaters werden Martyna Cymerman und KS Paul Brady als Cathy und Jamie ihr Musicaltalent unter Beweis stellen.

 Produktion in New York von Arielle Tepper und Marty Bell Originalproduktion Northlight Theatre, Chicago USA
Deutsch von Wolfgang Adenberg

Musikalische Leitung: Felix Pätzold,
Regie: Mathilda Kochan,
Licht: Sofie Thyssen,
Dramaturgie: Christina Schmidl

mit: KS Paul Brady, Martyna Cymerman – Oldenburgisches Staatsorchester

 Die nächsten Vorstellungen: Mo 05., Fr 09., Mo 12., Fr 16., Sa 24. und Fr 30. Oktober

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche