Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nora" - Ein Thriller von Sivan Ben Yishai, Henrik Ibsen, Gerhild Steinbuch und Ivna Žic - Theater Heidelberg"Nora" - Ein Thriller von Sivan Ben Yishai, Henrik Ibsen, Gerhild Steinbuch..."Nora" - Ein Thriller...

"Nora" - Ein Thriller von Sivan Ben Yishai, Henrik Ibsen, Gerhild Steinbuch und Ivna Žic - Theater Heidelberg

Premiere / 29. Juni 2024 / 19:30 Uhr / Marguerre-Saal

Ab Neujahr wird Torvald Helmer Bankdirektor sein: Die lang ersehnte Beförderung verspricht einen ordentlichen Gehaltssprung und optimales gesellschaftliches Ansehen. Grund zur Freude also im Hause Helmer, gute Zeiten für Helmers drei Kinder und seine Frau Nora, sein »Eichhörnchen«, seine »kleine Lerche« – die allerdings ein Geheimnis mit großer Sprengkraft hütet. Uraufführung 1879. Großer Erfolg. Emanzipation. Fragezeichen.

Copyright: Theater Heidelberg

Die Autorinnen Sivan Ben Yishai, Gerhild Steinbuch und Ivna Žic haben ausgehend von einer Idee der Münchner Kammerspiele jede auf ihre Weise die Geschichte aus neuen Perspektiven überschrieben. Auf den bürgerlichen Theaterthriller treffen Auseinandersetzungen mit Noras privilegierter Situation, die Perspektiven ihrer erwachsenen Kinder und der feministische Blick der ursprünglichen Nebenfigur Kristine Linde: »Stell dir das vor und vergesse alle Sätze, die du von anderen gehört hast.«


Regie
Jana Vetten
Bühne
Camilla Hägebarth
Kostüme
Eugenia Leis
Musik
Cornelius Borgolte
Lichtdesign
Karsten Rischer
Dramaturgie
Maria Schneider
Theaterpädagogik
Mareike Schneider

Advokat Helmer
Friedrich Witte
Nora, seine Frau
Henriette Blumenau
Doktor Rank / Ivar / Ein Paketbote
Thorsten Hierse
Kristine Linde / Emmy
Marie Dziomber
Rechtsanwalt Krogstad / Bobby
Leon Maria Spiegelberg
Anne-Marie, Kindermädchen bei Helmers
Nicole Averkamp
Live-Musik (Schlagzeug)
Tommy Baldu
Noras Kinder (Toneinspielung)
Anton Amores Schmölz, Greta Reus, Magnus Ring

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche