Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
neuebühnevillach: 18. Theaterfestival Spectrum 2007neuebühnevillach: 18. Theaterfestival Spectrum 2007neuebühnevillach: 18....

neuebühnevillach: 18. Theaterfestival Spectrum 2007

Best of[f] Austria Theaterpreis von 27.04. bis 19.05.2007.

 

Sieben österreichische off-Theatergruppen stellen sich jeweils 2 Abende lang einem kritischen Publikum. Nach jeder Vorstellung werden die ZuschauerInnen gebeten ihr Voting, ihre Bewertung anonym abzugeben.

 

Die Bewertung reicht von 1=wenig Zuspruch bis 10= am meisten Zuspruch.

 

Der Award

 

Die Gruppe mit dem meisten Zuspruch wird als „Beste“ mit einem Spectrumaward in Höhe von Euro 5.000,-- ausgezeichnet, der am 19. Mai 2005, im Anschluss an die letzte Vorstellung (ca. 22.00 Uhr) verliehen wird.

 

Die Teilnehmer:

Theater Kosmos, Bregenz – Aktionstheater Ensemble, Vorarlberg/Wien – toxic dreams, Wien – dramagraz, Graz – daskunst, Wien – Theater Tanto, Wien – Theater im Bahnhof, Graz

 

Festivaleröffnung am 27. April 2007 um 18.00 in der neuebuehnevillach

 

Weitere Termine:

 

Nipple Jesus von Nick Hornby / Theater Kosmos (Bregenz)

27.4. 19.00 Uhr und 21.00 Uhr

28.4. 20.00 Uhr

 

„URT“ von Andreas Staudinger / Aktionstheater Ensemble (Vorarlberg/Wien)

02.5. 20.00 Uhr

04.5. 20.00 Uhr

 

VANJA 1 nach Cechovs Onkel Wanja / toxic dreams (Wien)

07.5. 20.00 Uhr

08.5. 20.00 Uhr

 

Kassandra – laments af the balkans / dramagraz (Graz)

10.5. 20.00 Uhr

11.5. 20.00 Uhr

 

No Mans’s Land von Daniel Tanovic / daskunst (Wien)

13.5. 20.00 Uhr

14.5. 20.00 Uhr

 

Untergrund / Theater Tanto (Wien)

15.5. 20.00 Uhr

16.5. 20.00 Uhr

 

Die Arland Mysteries / Theater im Bahnhof (Graz)

18.5. 20.00 Uhr

19.5. 20.00 Uhr.

 

Intendanz: Michael Weger

Künstlerische Leitung: Katrin Ackerl Konstantin und Erik Jan Rippmann

 

Hinweis: ‚FINNWORKS’

Die Künstler Gerhard Fillei und Joachim Krenn widmen sich mit ihrer „Besser als wir – Installation“, welche den ganzen Festivalzeitraum in und um die neuebuehnevillach zu sehen sein wird, spielerisch dem Thema „Besser sein“ und werfen damit einige Fragen auf.

 

Nutzen Sie die Festival spectrumCard:

7 Vorstellungen für nur 70,-- Euro

Villacher Kartenbüro, Freihausgasse 3, 9500 Villach, Telefon: 04242/27341

» mehr Info

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑