Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nacht der Geheimnisse" - Zwei Opernkomödien von Ermanno Wolf-Ferrari und Nino Rota, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"Nacht der Geheimnisse" - Zwei Opernkomödien von Ermanno Wolf-Ferrari und..."Nacht der Geheimnisse"...

"Nacht der Geheimnisse" - Zwei Opernkomödien von Ermanno Wolf-Ferrari und Nino Rota, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Sa 19.11.2016, 19:30, Großer Saal/Görlitz. -----

»Susannens Geheimnis« (Il segreto di Susanna) von Ermanno Wolf-Ferrari

und

»Nacht der Ängste« (La notte di un nevrastenico) von Nino Rota

»Susannens Geheimnis« (Il segreto di Susanna)

Musik von Ermanno Wolf-Ferrari | Libretto von Enrico Golisciani | Deutsch von Max Kalbeck

Der jung verheiratete Graf Gil beobachtet eifersüchtig seine Frau Susanne. In ihrem Zimmer entdeckt er misstrauisch den Geruch von Zigaretten. Er macht seiner Frau Vorwürfe und glaubt, dass sie einen heimlichen Liebhaber hat. Schließlich stellt sich heraus, dass Susanne selbst die Zigarette geraucht hat – und der Graf sowie ihr gemeinsamer Diener Sante wollen es ihr in Zukunft gleich tun.

»Nacht der Ängste« (La notte di un nevrastenico)

Musik von Nino Rota | Libretto von Riccardo Bacchelli | Deutsch von Carmen Ohlmes

Es ist Messe in der Stadt und alle Hotelzimmer sind ausgebucht. Vorausdenkend hat ein extrem ruhebedürftiger Hotelgast die neben seinem Zimmer gelegenen Räumlichkeiten im Voraus gleich mitgemietet. Dumm nur, dass der geschäftstüchtige Portier diese Zimmer heimlich unter anderem an ein sexsüchtiges Ehepaar vergibt und dem ewig Schlaflosen eine »Nacht der Ängste« bereitet!

Musikalische Leitung: GMD Andrea Sanguineti | Ulrich Kern

Regie: Christian Papke

Ausstattung: Britta Bremer

Choreografie: Marko E. Weigert, Dan Pelleg

Dramaturgie: Ivo Zöllner

Musikalische Einstudierung: Olga Dribas | Francesco Fraboni

Neue Lausitzer Philharmonie

Opernchor des GHT Görlitz-Zittau

Tanzcompany

1. Teil »Susannens Geheimnis«

Intermezzo in einem Akt

Susanne: Patricia Bänsch

Graf Gil: Ji-Su Park

Sante: Stefan Bley

Tänzer: Alina Jaggi, Jeremy Detscher, Meng Ting Liu, Dariusz Nowak

2. Teil »Nacht der Ängste«

Komische Oper in einem Akt

Sie: Patricia Bänsch

Er: Thembi Nkosi

Kommandeur: Michael Berner

Neurastheniker: Hans-Peter Struppe

Portier: Stefan Bley

Hoteldirktor: Ji-Su Park

WEITERE VORSTELLUNGEN

Großer Saal/Görlitz

Sonntag, 27.11.2016 15:00 Uhr

Freitag, 09.12.2016 19:30 Uhr

Samstag, 10.12.2016 19:30 Uhr

Freitag, 20.01.2017 19:30 Uhr

Großer Saal/Zittau

Samstag, 29.04.2017 19:30 Uhr

Sonntag, 07.05.2017 15:00 Uhr

Freitag, 12.05.2017 19:30 Uhr

Samstag, 10.06.2017 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche