Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nacht der Geheimnisse" - Zwei Opernkomödien von Ermanno Wolf-Ferrari und Nino Rota, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau"Nacht der Geheimnisse" - Zwei Opernkomödien von Ermanno Wolf-Ferrari und..."Nacht der Geheimnisse"...

"Nacht der Geheimnisse" - Zwei Opernkomödien von Ermanno Wolf-Ferrari und Nino Rota, Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere Sa 19.11.2016, 19:30, Großer Saal/Görlitz. -----

»Susannens Geheimnis« (Il segreto di Susanna) von Ermanno Wolf-Ferrari

und

»Nacht der Ängste« (La notte di un nevrastenico) von Nino Rota

 

»Susannens Geheimnis« (Il segreto di Susanna)

Musik von Ermanno Wolf-Ferrari | Libretto von Enrico Golisciani | Deutsch von Max Kalbeck

 

Der jung verheiratete Graf Gil beobachtet eifersüchtig seine Frau Susanne. In ihrem Zimmer entdeckt er misstrauisch den Geruch von Zigaretten. Er macht seiner Frau Vorwürfe und glaubt, dass sie einen heimlichen Liebhaber hat. Schließlich stellt sich heraus, dass Susanne selbst die Zigarette geraucht hat – und der Graf sowie ihr gemeinsamer Diener Sante wollen es ihr in Zukunft gleich tun.

 

»Nacht der Ängste« (La notte di un nevrastenico)

Musik von Nino Rota | Libretto von Riccardo Bacchelli | Deutsch von Carmen Ohlmes

 

Es ist Messe in der Stadt und alle Hotelzimmer sind ausgebucht. Vorausdenkend hat ein extrem ruhebedürftiger Hotelgast die neben seinem Zimmer gelegenen Räumlichkeiten im Voraus gleich mitgemietet. Dumm nur, dass der geschäftstüchtige Portier diese Zimmer heimlich unter anderem an ein sexsüchtiges Ehepaar vergibt und dem ewig Schlaflosen eine »Nacht der Ängste« bereitet!

 

Musikalische Leitung: GMD Andrea Sanguineti | Ulrich Kern

Regie: Christian Papke

Ausstattung: Britta Bremer

Choreografie: Marko E. Weigert, Dan Pelleg

Dramaturgie: Ivo Zöllner

Musikalische Einstudierung: Olga Dribas | Francesco Fraboni

 

Neue Lausitzer Philharmonie

Opernchor des GHT Görlitz-Zittau

Tanzcompany

 

1. Teil »Susannens Geheimnis«

Intermezzo in einem Akt

Susanne: Patricia Bänsch

Graf Gil: Ji-Su Park

Sante: Stefan Bley

Tänzer: Alina Jaggi, Jeremy Detscher, Meng Ting Liu, Dariusz Nowak

 

2. Teil »Nacht der Ängste«

Komische Oper in einem Akt

Sie: Patricia Bänsch

Er: Thembi Nkosi

Kommandeur: Michael Berner

Neurastheniker: Hans-Peter Struppe

Portier: Stefan Bley

Hoteldirktor: Ji-Su Park

 

WEITERE VORSTELLUNGEN

Großer Saal/Görlitz

Sonntag, 27.11.2016 15:00 Uhr

Freitag, 09.12.2016 19:30 Uhr

Samstag, 10.12.2016 19:30 Uhr

Freitag, 20.01.2017 19:30 Uhr

 

Großer Saal/Zittau

Samstag, 29.04.2017 19:30 Uhr

Sonntag, 07.05.2017 15:00 Uhr

Freitag, 12.05.2017 19:30 Uhr

Samstag, 10.06.2017 19:30 Uhr

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑