So manche Melodie bekommt man nicht mehr aus dem Kopf: „Ich hätt’ getanzt heute Nacht“ oder „Es grünt so grün“ gehören unbedingt dazu – ebenso wie Higgins’ Ausruf „Mein Gott, jetzt hat sie’s!“ Doch nicht nur musikalisch ist „My Fair Lady“ ein Dauerbrenner, nach wie vor besticht der Musical-Klassiker auch durch bühnenwirksamen Charme und Biss.
Fast könnte er einem Leid tun, dieser Henry Higgins, seines Zeichens Professor und eine Kapazität auf dem Gebiet der Phonetik. Alles scheint sich zu seinem Nachteil zu entwickeln. Siegessicher hatte er eine Wette abgeschlossen, dass es ihm gelingen würde, binnen kürzester Zeit aus dem Blumenmädchen Eliza eine gesellschaftsfähige junge Dame zu machen. Tatsächlich schien sie auch gute Fortschritte zu machen. Und jetzt? Erst bekommt er von eben dem Mädchen, das er aus der Gosse geholt hat, einen Pantoffel an den Kopf geworfen. Und dann läuft dieses undankbare Geschöpf einfach davon – noch dazu ausgerechnet zu seiner, Higgins’, eigener Mutter! Ob ihn jedoch jemals die Einsicht packen wird, wie herzlos und egoistisch er sich dem Blumenmädchen Eliza Doolittle gegenüber verhalten hat? Und ob es ihr gelingt, Higgins’ verbohrtes Junggesellenherz zu erobern?
Am Mittwoch, 1. Oktober, hat „My Fair Lady“ mit Sigrid Brandstetter als Eliza und Hans Neblung als Henry Higgins am Staatstheater Kassel Premiere. Regie führt Christian von Götz, die musikalische Leitung hat Christopher Ward. In weiteren Rollen sind u.a. Joke Kramer, Carlo Ghirardelli, János Ocsovai und Dieter Hönig zu erleben.
Buch von Alan Jay Lerner, deutsch von Robert Gilbert
Musikalische Leitung: Christopher Ward, Inszenierung: Christian von Götz, Choreographie: Stephan R. Przywara, Bühne und Kostüme: Lukas Noll, Dramaturgie: Cornelia Preissinger
Mit Sigrid Brandstetter (Eliza Doolittle), Hans Neblung (Henry Higgins), Carlo Ghirardelli (Oberst Pickering), János Ocsovai (Freddy Eynford-Hill), Dieter Hönig (Alfred P. Doolittle), Joke Kramer (Mrs. Pearce/Mrs. Higgins) u. v. a.
Theaterkasse, Tel. (0561) 1094-222.
Die nächsten Vorstellungen: 5.10. (18 Uhr), 07.10., 18.10.