Der Krieg ist ihr Arbeitgeber und täglich Brot. Unerschrocken trotzt die Courage Wind und Wetter, um sich selbst und ihre Kinder mit Geschäftssinn und kräftigen Ellenbogen durchzubringen. Doch der Krieg schlägt zurück und fordert seinen Tribut. Am Ende hat die Courage ihre drei Kinder an den Krieg verloren. Dennoch unbeirrt, zieht sie alleine weiter.
MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER zählt zu Brechts berühmtesten Stücken. Es entstand 1939 im schwedischen Exil, wenige Wochen nach dem Überfall Deutschlands auf Polen. Für die Lieder komponierte Paul Dessau 1946 eine berühmt gewordene Musik. Regisseur Felix Rothenhäusler fragt in seiner Inszenierung nach dem Verhältnis, das wir in Europa heute zum Krieg haben, und tastet das Szenario einer Gesellschaft ab, in der das sprichwörtliche Dach über dem Kopf nicht mehr für alle Menschen Platz bietet.
Inszenierung, Bühne Felix Rothenhäusler
Kostüme Anja Sohre
Musik Matthias Krieg Musikalische
Einstudierung Uschi Krosch
Dramaturgie Anna Gerhards
MUTTER COURAGE > Andrea Strube
KATTRIN, ihre stumme Tochter > Vanessa Czapla
EILIF, der ältere Sohn > Benjamin Krüger
SCHWEIZERKAS, der jüngere Sohn > Moritz Pliquet
DER KOCH > Meinolf Steiner
DER FELDPREDIGER > Florian Eppinger
YVETTE POTTIER/ BAUERSFRAU > Marie-Kristien Heger
DER FELDWEBEL/ DER FELDHAUPTMANN/ JUNGER SOLDAT/ EIN BAUER und mehr > Gerd Zinck
DER WERBER/ DER MIT DER BINDE/ DER OBRIST/ EIN SOLDAT/ FÄHNRICH und mehr > Nikolaus Kühn