Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musicalpreis „Der Goldene Scheinwerfer“ des Online Musicalmagazins imScheinwerfer.chMusicalpreis „Der Goldene Scheinwerfer“ des Online Musicalmagazins...Musicalpreis „Der...

Musicalpreis „Der Goldene Scheinwerfer“ des Online Musicalmagazins imScheinwerfer.ch

Den Gewinnern wird am 26. November 2010 die Auszeichnung im Rahmen einer TV-Sendung überreicht.

ImScheinwerfer (www.imScheinwerfer.ch) ist das erste Schweizerische

Musical Onlinemagazin. Es wird immer wieder vergessen, dass der Deutschschweizer Musicalmarkt mit bis zu 30 Produktionen im Jahr einer der aktivsten in Europa ist.

Das hat die Herausgeber von imScheinwerfer dazu bewogen, zum ersten Mal in diesem Jahr einen Musicalpreis in der Schweiz herauszugeben.

Der Preis 2010 wird in den nachfolgenden Kategorien vergeben:

• Bester Hauptdarsteller

• Beste Hauptdarstellerin

• Bester Nebendarsteller

• Beste Nebendarstellerin

• Bestes Musical

• Beste Uraufführung und Schweizerpremiere

• Beste Neuinszenierung und Wiederaufnahme

• Bestes Umfeld

Preise können Stücke oder deren Darsteller erhalten, die in der Saison

vom 1.August 2009 bis 31. Juli 2010 gestartet sind.

Der Ablauf der Preisvergabe wird wie folgt gestaltet:

Hier die Nominierungen für den Goldenen Scheinwerfer. Während den kommenden zwei Wochen wird auf der Homepage imScheinwerfer.ch die Möglichkeit der Abstimmung in den Kategorien bestehen. Jene drei Produktionen und Darsteller mit den meisten Stimmen in der Kategorie werden dann definitiv zur Prämierung nominiert. Die Jury hat dasn Recht, eine weitere Nominierung pro Kategorie aus fachlicher Sicht vorzunehmen.

Eine Fachjury, unter anderem bestehend aus den beiden Herausgebern des Scheinwerfers sowie WAM und Stefan Nägeli von Tele Top wird in der Folge die Gewinner aus diesen Dreien pro Kategorie bestimmen. Daniel

Fischer wird der Präsident der Jury sein. Den Gewinnern wird am 26. November 2010 die Auszeichnung im Rahmen einer TV-Sendung überreicht.

Nominierungen

Bestes Musical

Bibi Balu, Theater SG

Dällebach Kari, Thuner Seespiel

Ewigi Liebi, Maag Halle

Der kleine Horrorladen, Le Théãtre

Der Graf von Monte Christo, Theater SG

Die kleine Niederdorfoper, Bernhard Theater

Woyzeck, Luzerner Theater

Der Mann von La Mancha, Theater SG

Beste Hauptdarstellerin

Barbara Andrey, Tell - Das Musical

Sophie erner, Der Graf von Monte Christo

Maja Brunner, Die kleine Niederdorfoper

Isabelle Flachsmann, Die Patienten

Wiebke Kayser, Woyzeck Luzern

Carin Lavey, Dällebach Kari

Eveline Suter, Evita (Le Théátre)

Anne Weinknecht, Woyzeck (Bern)

Bester Hauptdarsteller

Thomas Borchert, Der Graf von Monte Christo

Hanspeter Müller-Drossaart, Dällebach Kari (Thun)

Marco Rima, Die Patienten

Bernhard Victorin, Die schwarzen Brüder

Erich Vock, Die kleine Niederdorfoper

Andreas Lichtenberger, Der Mann de La Mancha

Christoph Wettstein, Ewigi Liebi

Patrick v. Castelberg, Der kleine Horrorladen

Beste Nebendarstellerin

Kristin Bauersachs, Die schwarzen Brüder

Sophie Berner, Der Mann von La Mancha

Amanda Nikolic, Dällebach Kari (Thun)

Anne Maria Schmid, Die Patienten (Ersatz)

Sissy Staudinger, Die Schwarzen Brüder

Viola Tami, Die Niederdorfoper

Partricia Hodell, Dällebach Kari

Bester Nebendarsteller

Philipp Glalizia, Die kleine Niederdorfoper

Trio Eden, Ewigi Liebi

Jonathan Loosli, Woyzeck (Stadttheater BE)

Thomas Mathys, Sweet Charity (Stadttheater BE)

Christoph Wettstein, Die Schwarzen Brüder

Sergio Maurice Vaglio, Dällebach Kari

Beste Uraufführung / CH-Premiere

Dällebach Kari, Thuner Seespiele

Die Patienten, Keep Cool Arena

Das Orangenmädchen, Kammerspiele Seeb

Woyzeck, Stadttheater BE

Wochenend und Sonnenschein, Theatergesellschaft Meggen

Beste Neuinszenierung / Beste Wiederaufnahme

Allapillio, Winterthur

Die kleine Niederdorfoper, Bernhard-Theater

Der kleine Horrorladen, Le Théãtre, Kriens

Bibi Balú, Theater SG

Der Graf von Monte Christo, Theater SG

Ewigi Liebi, Maag Halle

Die schwarzen Brüder, Walenstadt

Sweet Charity, Stadtheather Bern

Bestes Umfeld

Allapillio Winterthur

Bibi Balu, Theater SG

Dällebach Kari, Thuner Seespiele

Ewigi Liebi, Maag Halle

Der kleine Horrorladen, Le Théãtre Kriens

Die kleine Niederdorfoper, Bernhard-Theater

Die Patienten

Die Schwarzen Brüder, Walenstadt

www.imScheinwerfer.ch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 17 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche