Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical FRÜHLINGS ERWACHEN (SPRING AWAKENING) von Duncan Sheik / Steven Sater - THEATER BIELEFELD Musical FRÜHLINGS ERWACHEN (SPRING AWAKENING) von Duncan Sheik / Steven... Musical FRÜHLINGS...

Musical FRÜHLINGS ERWACHEN (SPRING AWAKENING) von Duncan Sheik / Steven Sater - THEATER BIELEFELD

Premiere Fr. 18.05. um 20:00 Uhr im Stadttheater

»Mama, du kannst doch nicht annehmen, dass ich immer noch an den Storch glaube?« fragt die 16-jährige Wendla, aber sie bekommt keine zufriedenstellende Aufklärung von ihrer Mutter. 1891 erschien Frank Wedekinds Pubertätsschocker Frühlings Erwachen, zu einer Zeit, in der man in deutschen Kleinstädten nicht über das Making-of des Erwachsenwerdens sprach. Frank Wedekind erzählt von einer Clique von Jugendlichen, die mit dem Kopf durch die Wand wollen – und an den längst erstarrten Moralvorstellungen ihrer Eltern und Lehrer zerbrechen. Die Sehnsucht nach Freiheit wird greifbar als kollektiver Hilferuf einer ganzen Generation nach Akzeptanz.

Sexueller Missbrauch, psychische Überforderung, ungewollte Schwangerschaft und der Selbstmord von Schulversagern sind auch heute gesellschaftliche Realität. Duncan Sheik und sein Librettist Steven Sater modellieren die drastische Dramaturgie des provokativen Klassikers in ihrem 2006 am Broadway erschienenen Musical nach: Die Dialoge im Wedekind-Stil werden konterkariert durch einfühlsame Rocksongs, für die die Figuren teilweise aus ihrer Rolle heraustreten und zu dem werden, was sie eigentlich sind: Jugendliche von heute.

Die Neuproduktion des Theaters Bielefeld macht die Besonderheit des Sujets zum Prinzip und betreibt Nachwuchspflege im besten Sinne: Auf der Bühne werden junge Leute aus Bielefeld und Umgebung agieren, die mit Profidarstellern zu einem authentischen Ensemble verschmelzen.

Buch und Liedtexte von Steven Sater // Musik von Duncan Sheik // Basierend auf dem Schauspiel von Frank Wedekind // Deutsch von Nina Schneider

Eine Produktion mit Musicalprofis und Jugendlichen aus der Region

Musikalische Leitung
   William Ward Murta
Inszenierung
   Christian Müller
Bühne und Kostüme
   Zahava Rodrigo
Choreografie
   Isabelle von Gatterburg
Video
   Dennis Böddicker Lena Thimm
Kampftraining
   Benjamin Armbruster
Dramaturgie
   Jón Philipp von Linden

Wendla
   Michaela Duhme
Melchior
   Benedikt Ivo
Moritz
   Marvin Kobus Schütt
Erwachsene
   Melanie Kreuter
Erwachsener
   Martin Christoph Rönnebeck
Martha
   Simone Rau
Ilse
   Anja David
Anna
   Silja Erdsiek
Marianne
   Adele Heinrichs
Thea
   Ann-Kathrin Veit
Georg
   Paul Erik Haverland
Otto
   Nick Westbrock
Hänschen
   Elian Latussek
Ernst
   Nico Nefian

auch Mo. 21.05.2018 um 19:30 Uhr
Stadttheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche