Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical FLETSCH - SATURDAY BITE FEVER von Marc Schubring / Wolfgang Adenberg / Holger Hauer - Landesbühne Niedersachsen Nord WilhelmshavenMusical FLETSCH - SATURDAY BITE FEVER von Marc Schubring / Wolfgang Adenberg...Musical FLETSCH -...

Musical FLETSCH - SATURDAY BITE FEVER von Marc Schubring / Wolfgang Adenberg / Holger Hauer - Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

Premiere: Sa, 15.10.2016 / 20.00 Uhr in Wilhelmshaven, TheOs. -----

Der Versicherungsangestellte Stanley ist ein eher langweiliger Typ und ebenso leidenschaftlich wie hoffnungslos in seine Sekretärin Daisy verliebt. Solange, bis er von der Werwölfin Esther gebissen wird und sich nun fortan selbst in einen Werwolf verwandelt – mit allem Pipapo: Haare auf der Brust, ordentlich Muskeln und ein ansehnliches Selbstbewusstsein. Wen wundert’s, dass mit einem Mal auch Daisys Interesse an ihm erwacht?

Doch Stanley hat die Rechnung ohne seinen Vater gemacht. Der pensionierte Großwildjäger hat einen ausgeprägten Jagdinstinkt und will nicht eher ruhen, bis der Kopf seines Sohnes an seiner Trophäenwand hängt …

 

FLETSCH – SATURDAY BITE FEVER ist ungetrübter Musicalspaß auf der kleinen Bühne. Augenzwinkernd persifliert es bestehende Musicals und bekannte Melodien, um mit Ironie, Charme und skurrilen Liedtexten einen ganz eigenen Charakter zu entwickeln.

mit Pause

 

Regie Carola Unser

Musikalische Leitung Erich A. Radke

Ausstattung Jörn Fröhlich/ Cansu Incesu

Dramaturgie Lea Redlich

 

Mit Ben Knop (Stanley), Christoph Sommer (Stanleys Vater / Psychiater Carlos), Stephanie Braune (Daisy / Esther), Alina Müller (Stimme des Therapeuten)

 

Termine in Wilhelmshaven, TheOs:

Sa, 15.10.2016 / 20.00 Uhr

Fr, 21.10.2016 / 20.00 Uhr

Fr, 04.11.2016 / 20.00 Uhr

Sa, 12.11.2016 / 20.00 Uhr

Mi, 16.11.2016 / 20.00 Uhr

Mi, 23.11.2016 / 20.00 Uhr

Sa, 26.11.2016 / 20.00 Uhr

Fr, 16.12.2016 / 20.00 Uhr

 

Termine im Spielgebiet:

Di, 18.10.2016 / 19.30 Uhr / Esens, Theater in der Theodor-Thomas-Halle

Mi, 19.10.2016 / 20.00 Uhr / Emden, Neues Theater

Fr, 28.10.2016 / 19.30 Uhr / Weener, Oberschule

Di, 08.11.2016 / 19.30 Uhr / Norderney, Kurtheater

Sa, 10.12.2016 / 18.00 Uhr / Papenburg

Do, 15.12.2016 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDES KLANGBILD -- Bruckners Messe Nr. 3 in f-Moll mit dem SWR Symphonieorchester unter Pablo Heras-Casado im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Wesentlich reicher und größer als die e-Moll-Messe ist Anton Bruckners zwischen 1867 und 1868 entstandene Messe Nr. 3 in f-Moll, die ein vollbesetztes Orchester mit Posaunen fordert und dem Chor ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑