Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Münchner Kammerspiele: MUNICH CENTRAL, Stadtprojekt von Christine Umpfenbach, Karnik Gregorian, Malte Jelden, Bülent Kullukcu Münchner Kammerspiele: MUNICH CENTRAL, Stadtprojekt von Christine Umpfenbach,...Münchner Kammerspiele:...

Münchner Kammerspiele: MUNICH CENTRAL, Stadtprojekt von Christine Umpfenbach, Karnik Gregorian, Malte Jelden, Bülent Kullukcu

ab 4.6. bis 25.6.2010

Auch dieses Jahr verlassen die Münchner Kammerspiele zum Ende der Spielzeit das Theatergebäude und wenden sich der urbanen Realität Münchens zu: MUNICH CENTRAL feiert im Juni 2010 das südliche Bahnhofsviertel als eigentliches Zentrum der Stadt.

Hier suchen Künstler, Journalisten und Wissenschaftler zusammen mit Akteuren des Viertels die ideale urbane Gesellschaft: verschieden in Herkunft, Status, Kultur und Religion, aber respektvoll und solidarisch im Bemühen um ihre Nachbarschaft. Utopien werden entwickelt, wo öffentlicher Ordnungswille, Bauwut und Gentrifizierung den lebendigen großstädtischen Raum unterdrücken und zerstören.

In enger Zusammenarbeit mit den Bewohnern und den Menschen, deren Lebenswege durch das Viertel führ(t)en, entstehen theatrale Projekte, finden Lesungen, Konzerte u.v.a. statt:

Import Export Bar Konzerte, Lesungen, warmer Çay und kühles Bier: ab sofort

Munich Central Eröffnungsfeier: 04.06.

24h - Stadterkundungen von Gregorian / Zils: ab 05.06.

Gleis 11 - Ein Dokumentartheaterprojekt von Christine Umpfenbach. Am 05.06. (Premiere) | 06.06. | 12.06. | 19.05. | 20.05.

Elvan Tanztraining zum Mitmachen: 06.06.

Name sei! von Martin Clausen. Am 07.06. (Premiere) | 09.06. | 10.06. | 11.06.

Eleni Delidimitrou Tsakmaki - Lesenacht: 08.06.

Rhytm Police Konzert: 11.06.

Gitanes Blondes Konzert: 12.06.

"Gastarbeiterprogramm" - Ein kulinarischer Hörspielnachmittag Best of griechischer Radiosendungen: 13.06.

Rettet die Vögel von Bülent Kullukcu 14.06. (Premiere) | 15.06. | 21.06. | 22.06. | 24.06.

Eminönü/München Vortrag von Orhan Esen: 16.06.

Munich Central 2018 Diskussion: 17.06.

Polnische Cousinen Eine theatrale Weiterqualfizierung von Sylvia Sobottka 18.06. (Premiere) | 23.06.

Respect us! Ebo/Sharmony got Harmony Konzert: 18.06.

Munich Freedom Hothouse Band Konzert: 20.06.

Die Übergabe Abschlussfest: 25.06.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche