Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Münchner Kammerspiele: MUNICH CENTRAL, Stadtprojekt von Christine Umpfenbach, Karnik Gregorian, Malte Jelden, Bülent Kullukcu Münchner Kammerspiele: MUNICH CENTRAL, Stadtprojekt von Christine Umpfenbach,...Münchner Kammerspiele:...

Münchner Kammerspiele: MUNICH CENTRAL, Stadtprojekt von Christine Umpfenbach, Karnik Gregorian, Malte Jelden, Bülent Kullukcu

ab 4.6. bis 25.6.2010

Auch dieses Jahr verlassen die Münchner Kammerspiele zum Ende der Spielzeit das Theatergebäude und wenden sich der urbanen Realität Münchens zu: MUNICH CENTRAL feiert im Juni 2010 das südliche Bahnhofsviertel als eigentliches Zentrum der Stadt.

Hier suchen Künstler, Journalisten und Wissenschaftler zusammen mit Akteuren des Viertels die ideale urbane Gesellschaft: verschieden in Herkunft, Status, Kultur und Religion, aber respektvoll und solidarisch im Bemühen um ihre Nachbarschaft. Utopien werden entwickelt, wo öffentlicher Ordnungswille, Bauwut und Gentrifizierung den lebendigen großstädtischen Raum unterdrücken und zerstören.

 

In enger Zusammenarbeit mit den Bewohnern und den Menschen, deren Lebenswege durch das Viertel führ(t)en, entstehen theatrale Projekte, finden Lesungen, Konzerte u.v.a. statt:

 

Import Export Bar Konzerte, Lesungen, warmer Çay und kühles Bier: ab sofort

Munich Central Eröffnungsfeier: 04.06.

 

24h - Stadterkundungen von Gregorian / Zils: ab 05.06.

 

Gleis 11 - Ein Dokumentartheaterprojekt von Christine Umpfenbach. Am 05.06. (Premiere) | 06.06. | 12.06. | 19.05. | 20.05.

 

Elvan Tanztraining zum Mitmachen: 06.06.

 

Name sei! von Martin Clausen. Am 07.06. (Premiere) | 09.06. | 10.06. | 11.06.

 

Eleni Delidimitrou Tsakmaki - Lesenacht: 08.06.

 

Rhytm Police Konzert: 11.06.

 

Gitanes Blondes Konzert: 12.06.

 

"Gastarbeiterprogramm" - Ein kulinarischer Hörspielnachmittag Best of griechischer Radiosendungen: 13.06.

 

Rettet die Vögel von Bülent Kullukcu 14.06. (Premiere) | 15.06. | 21.06. | 22.06. | 24.06.

 

Eminönü/München Vortrag von Orhan Esen: 16.06.

 

Munich Central 2018 Diskussion: 17.06.

 

Polnische Cousinen Eine theatrale Weiterqualfizierung von Sylvia Sobottka 18.06. (Premiere) | 23.06.

 

Respect us! Ebo/Sharmony got Harmony Konzert: 18.06.

 

Munich Freedom Hothouse Band Konzert: 20.06.

 

Die Übergabe Abschlussfest: 25.06.

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑