Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MÜTTER! Ein Theaterprojekt von Anna-Elisabeth Frick - Hans Otto Theater Potsdam MÜTTER! Ein Theaterprojekt von Anna-Elisabeth Frick - Hans Otto Theater... MÜTTER! Ein...

MÜTTER! Ein Theaterprojekt von Anna-Elisabeth Frick - Hans Otto Theater Potsdam

PREMIERE 12-JAN-2024, 19.30 / REITHALLE

Am Anfang allen menschlichen Lebens steht immer: eine Mutter. In Mythen, Kunst und Literatur wird die Mutter denn auch zu einer ideal überhöhten, ikonischen Figur. Von der heiligen Madonna über mächtige Fruchtbarkeitsgöttinnen bis hin zur bösen Stiefmutter aus dem Märchen spannt sich ein Bogen von Modellen für vorbildliche, aber auch vermeintlich verfehlte Mutterschaft.

Vor dem Horizont solcher Rollenbilder geht es realen Müttern aber meistens vor allem darum, irgendwie ihren Alltag geregelt zu kriegen – hin- und hergerissen zwischen den Forderungen nach Selbstaufopferung und Selbstverwirklichung, zwischen dem Optimierungs-Projekt Elternschaft und eigenen ambivalenten Empfindungen wie Liebe, Zärtlichkeit, Zweifel, Angst und Überforderung. Dabei hat die eigentlich intime Erfahrung des Mutterseins heute zugleich eine kontrovers diskutierte gesellschaftspolitische Dimension: man denke an Begriffe wie Herdprämie oder Helikoptermutter. Auch angesichts der neobiedermeierlichen Tendenz, dass sich gegenwärtig viele Mütter wieder auf tradierte Rollenbilder zurückziehen, stellt sich die Frage: Welche gesellschaftlichen Rahmenbedingungen würden Müttern das Leben konkret erleichtern, ohne die mühsam errungenen Fortschritte des Feminismus und der Emanzipation aufgeben zu müssen?

An diesem Theaterabend verwandeln sich die Schauspieler*innen in „Muttertiere“ und unternehmen probeweise eine Annäherung an das vielfältig schillernden Phänomen Mutterschaft. Spielerisch, assoziativ, sinnlich, konkret und nicht ohne Komik erkunden sie verschiedenste alltägliche Situationen, politische Konstellationen, archetypische Dimensionen sowie widersprüchliche Emotionen. Ausgangspunkte bilden persönliche Erfahrungen und literarische, dokumentarische wie informative Texte.

REGIE Anna-Elisabeth Frick
BÜHNE Sophie Lichtenberg
KOSTÜME Mariam Haas
CHOREOGRAFIE Ted Stoffer
DRAMATURGIE Christopher Hanf

MIT
Laura Maria Hänsel, Janine Kreß, Mascha Schneider, Hannes Schumacher, Paul Wilms

TERMINE
Fr 12.01.
19:30 Reithalle
Do 18.01.
19:30 Reithalle
Fr 19.01.
19:30 Reithalle
Sa 27.01.
19:30 Reithalle
Fr 02.02.
19:30 Reithalle
Fr 23.02.
19:30 Reithalle
So 25.02.
15:00 Reithalle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche